PFN_LIST_CORRUPT Windows-Fehler beheben – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erfahren Sie, wie Sie den Windows-Fehler „PFN_LIST_CORRUPT“ beheben können. Diese Anleitung deckt Ursachen, Lösungen wie Safe Mode, SFC/DISM und Treiber-Updates ab. Testen Sie auch unseren kostenlosen Chatbot, der Ihnen bei technischen Problemen helfen kann.
Wichtige Erkenntnisse – Behebung des Windows-Fehlers „PFN_LIST_CORRUPT“
| Schritt | Beschreibung | Ziel |
|---|---|---|
| 1. Problem identifizieren | “PFN_LIST_CORRUPT” ist ein Systemfehler, bei dem die Pfadliste des Speichers (PFN-Liste) beschädigt ist. | Fehlerquelle verstehen |
| 2. Systemprüfung im Safe Mode | Starten Sie das System im abgesicherten Modus, um die Stabilität des Systems zu überprüfen. | Bestätigung, ob das Problem in Standardmodus liegt |
| 3. Registrierung überprüfen | Überprüfen Sie die Windows-Registrierung und Schlüssel wie PagingFiles. |
Korrekte Konfiguration bestätigen |
| 4. Paging-Datei überprüfen | Überprüfen Sie die Konfiguration und Integrität der Paging-Datei. | Datei darf nicht beschädigt sein |
| 5. Boot-Datei checken | Stellen Sie sicher, dass bootmgr nicht beschädigt ist. |
Betriebssystem korrekt booten lassen |
| 6. Systemdateien überprüfen (SFC/DISM) | Führen Sie eine Überprüfung mit den Tools „SFC“ und „DISM“ durch. | Fehlerhafte Systemdateien beheben |
| 7. System-Partition überprüfen | Verwenden Sie ein Partition-Management-Tool wie MiniTool Partition Wizard, um die Integrität der System-Partition zu prüfen und mögliche Fehler zu beheben. | Dateien der System-Partition sauber halten |
| 8. System-Wiederherstellung | Ein Backup wiederherstellen oder die Systemwiederherstellung versuchen. | System auf einen fehlerfreien Zustand zurücksetzen |
| 9. Treiber checken | Entfernen oder aktualisieren Sie schadhafte oder inkorrekt installierte Treiber. | Intakte Treiber sorgen für Systemstabilität |
| 10. Windows-Update durchführen | Installieren Sie die neuesten Windows-Updates. | Fehlerbehebungen durch offizielle Updates nutzen |
| 11. Expertenhilfe | Holen Sie sich professionelle Hilfe, wenn alle eigenen Versuche scheitern. | Problem professionell beheben lassen |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des „PFN_LIST_CORRUPT“-Problems
Der Fehlercode „PFN_LIST_CORRUPT“ ist ein spezifischer Blue Screen of Death (BSOD)-Fehler, der auftritt, wenn die PFN (Page Frame Number) Liste in Ihrem Windows-System beschädigt ist. Die PFN-Liste hat die Aufgabe, physische und virtuelle Speicheradressen zuzuordnen. Wenn diese Liste beschädigt ist, kann Windows nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, was zu einem Absturz führt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, um das Problem zu beheben:
1. Problem identifizieren
Der erste Schritt besteht darin, das Problem korrekt zu identifizieren:
- Beschreibung: „PFN_LIST_CORRUPT“ deutet darauf hin, dass die Speicherverwaltungskette Ihres Systems beschädigt ist.
- Mögliche Ursachen: Beschädigte System-/Paging-Dateien, Fehlerhafte Treiber, RAM-Probleme.
2. Starten im Safe Mode (abgesicherter Modus)
Ziel: Sicherstellen, ob der Fehler im abgesicherten Modus auftritt, um ein Softwareproblem einzugrenzen.
Vorgehensweise:
- Schalten Sie den Computer aus und wieder ein.
- Drücken Sie sofort die Taste F8 (bzw. Shift + F8 bei neueren Systemen).
- Wählen Sie Abgesicherter Modus (Safe Mode) aus.
Wenn das System im Safe Mode problemlos startet: Wahrscheinlich gibt es ein Treiber- oder Softwareproblem. Sie sollten den Unterschied zwischen beiden Modi testen, um das Problem einzugrenzen.
3. Registrierung überprüfen
Systemregistrierungsschlüssel können Fehler verursachen, besonders im Bezug auf die PagingFiles.
Ziel: Stellen Sie sicher, dass die Registrierung korrekt konfiguriert ist.
Vorgehensweise:
- Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie
regeditein und drücken Sie Enter. - Navigieren Sie zu folgenden Schlüsseln:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session ManagerPagingFilesüberprüfen und sicherstellen, dass die Werte korrekt sind (Windows Standardwert ist oftC:\pagefile.sys).
Anekdote aus der Praxis: In einigen Fällen habe ich gesehen, dass Registry-Säuberungstools falsche Einträge löschen, die eigentlich wichtig für das System sind. Meiden Sie solche Tools, wenn Sie den Verdacht auf beschädigte Registrierungen haben.
4. Überprüfyng der Paging-Datei
Die Paging-Datei (oder Auslagerungsdatei) hilft dem System, Speicher auszulagern.
Ziel: Sicherstellen, dass die Einstellungen und Integrität der Paging-Datei korrekt sind.
Vorgehensweise:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen.
- Unter dem Reiter Erweitert > Leistung, klicken Sie auf Einstellungen > Erweitert > Ändern unter „Virtueller Arbeitsspeicher“.
- Stellen Sie die Größe manuell auf Automatisch verwalten ein.
5. Boot-Datei (bootmgr) überprüfen
Ziel: Sicherstellen, dass die Boot-Datei nicht beschädigt ist.
Vorgehensweise:
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie
bootrec /fixmbrund anschließendbootrec /fixbootein, gefolgt vonbootrec /rebuildbcd.
Dadurch wird der Master Boot Record (MBR) neu erstellt und korrigiert bei vielen BSOD-Fehlern die Boot-Datei.
6. Systemdateien mit SFC und DISM-Tools überprüfen
Mit den beiden Windows-internen Tools SFC und DISM können Systemdateien auf Beschädigungen geprüft und repariert werden.
Vorgehensweise:
-
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
-
Führen Sie zuerst den System File Checker aus, indem Sie
sfc /scannoweingeben. -
Führen Sie dann
dism /online /cleanup-image /restorehealthaus, um das Abbild Ihres Systems zu reparieren.
Erfahrenen Tipp: Manchmal reicht eine einfache SFC-Überprüfung nicht aus. Durch ihre Kombination mit DISM wird das System oft umfassender gescannt und repariert.
7. Partition überprüfen
Ziel: Überprüfen Sie die Festplattenpartition auf Fehler.
Vorgehensweise:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie
chkdsk C: /f /rein, um eine gründliche Überprüfung der Festplatte zu starten.
Nutzer, die spezialisierte Tools bevorzugen, können auch Programme wie EaseUS Partition Master verwenden, um detailliertere Analysen der Partition vorzunehmen.
8. System-Wiederherstellung
Falls kürzlich Änderungen am System vorgenommen wurden:
Vorgehensweise:
- Öffnen Sie Systemsteuerung > System > Systemschutz.
- Klicken Sie auf Systemwiederherstellung und folgen Sie den Anweisungen, um einen früheren Zeitpunkt auszuwählen, an dem Ihr System noch einwandfrei funktionierte.
9. Treiber checken
Ziel: Identifizierung von fehlerhaften oder veralteten Treibern.
Vorgehensweise:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager (
devmgmt.msc). - Überprüfen Sie alle wichtigen Hardware-Treiber (insbesondere Grafikkarten und Netzwerktreiber) und aktualisieren Sie diese. Nutzen Sie Tools wie EaseUS DriverHandy, um fehlerhafte Treiber schnell zu erkennen und zu aktualisieren.
10. System auf den neuesten Stand bringen (Windows-Update)
Oft behebt Microsoft Fehler wie diese durch den Rollout von Updates.
Vorgehensweise:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen und installieren Sie verfügbare Updates.
11. Professionelle Hilfe
Wenn die oben genannten Schritte keine Lösung bringen, wenden Sie sich an einen IT-Experten. Besonders, wenn Hardwareversagen vorliegt, kann es geeigneter sein, den Computer professionell diagnostizieren zu lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was verursacht den Fehler „PFN_LIST_CORRUPT“?
Häufig sind der Fehler beschädigte Treiber, falsche Paging-Datei-Einstellungen, beschädigte Systemdateien oder Probleme mit der Hardware wie Festplatte oder RAM verantwortlich.
2. Ist der Fehler „PFN_LIST_CORRUPT“ schädlich für meine Hardware?
Obwohl der Fehler selbst keine direkten Schäden verursacht, sollte er nicht ignoriert werden, da er auf schwerwiegende Probleme wie defekten Arbeitsspeicher oder Festplattenfehler hinweisen könnte.
3. Kann ich meinen RAM testen, um zu sehen, ob er das Problem verursacht?
Ja! Nutzen Sie das Windows Arbeitsspeicherdiagnosetool oder Tools wie MemTest86.
4. Was mache ich, wenn SFC und DISM keine Fehler finden, der Fehler aber weiterhin auftritt?
Überprüfen Sie zusätzlich Hardware-Komponenten wie RAM und Festplatte. Auch Malware kann diesen Fehler verursachen, also führen Sie ggf. einen gründlichen Virenscan durch.
5. Muss ich das System formatieren, wenn der Fehler nicht weggeht?
Eine Neuinstallation von Windows ist eine Ultima-Lösung, die nur erfolgen sollte, wenn alle anderen Optionen erschöpft sind.
