Fehler 0x80070020 beheben: Ursachen und Lösungen
Erfahre, wie du den Windows-Fehler 0x80070020 beheben kannst. Gründe wie Antivirus-Software, Port-Konflikte oder beschädigte Updates werden erklärt. Detaillierte Schritte helfen dir, die Sharing Violation zu lösen, von Antivirus-Deaktivierung bis zur Portfreigabe. Nutze unseren kostenlosen Chatbot, der bei technischen Problemen gezielt unterstützen kann.
Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick:
- Fehlercode 0x80070020: Bedeutet, dass eine Datei von einem anderen Prozess verwendet wird (Sharing Violation).
- Antivirus-Software: Kann den Zugriff auf Dateien blockieren und das Update stören.
- TCP-Port-Konflikte: Ports 80 oder 443 könnten von einem anderen Dienst belegt sein.
- Lösungen: Antivirus deaktivieren, Windows Update-Troubleshooter verwenden, DISM-Scan, Systemfehler und Portkonflikte prüfen.
Ursachen des Fehlers 0x80070020
Mögliche Ursachen:
- Antivirus-Software: Antivirus-Programme sperren manchmal notwendige Dateien, was zu Konflikten beim Update führen kann.
- Systemfehler: Probleme mit den Systemdateien wie beschädigte oder fehlende Dateien können zu diesem Fehler beitragen.
- Port-Konflikte: TCP-Port 80 oder 443, die für Internetdiensten reserviert sind, können durch einen anderen Dienst belegt sein, was das Update blockiert.
- Beschädigte Update-Dateien im Cache: Verbleibende oder veraltete Dateien aus vorhergegangenen Update-Versuchen.
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung
Folge diesen Schritten, um den 0x80070020 Fehler zu beheben.
Schritt 1: Antivirus-Software deaktivieren
Viele Antivirus-Programme blockieren während der aktiven Überwachung den Zugriff auf Dateien, was zu Konflikten führen kann.
- Rechtsklicke auf das Antivirus-Programm in der Taskleiste.
- Wähle „Deaktivieren“ oder „Beenden“ (je nach Software).
- Starte dein System neu.
- Wiederhole den Update-Versuch.
Tipp: Ist das Problem verschwunden, könnte die Software verantwortlich sein. In diesem Fall solltest du überlegen, den Antivirus-Anbieter zu wechseln oder Ausnahmeregeln zu konfigurieren. Alternativ kannst du Malwarebytes ausprobieren, eine vertrauenswürdige Sicherheitslösung, die weniger wahrscheinlich Updates blockiert.
Schritt 2: Windows Update-Troubleshooter verwenden
Windows verfügt über ein integriertes Tool, das häufig auftretende Probleme mit Updates identifiziert und oft auch automatisch behebt.
- Gehe zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicke auf Windows Update.
- Wähle Problembehandlung ausführen.
- Befolge die angezeigten Anweisungen.
Tipp: Der Troubleshooter behebt oft bekannte Probleme und kann dadurch Zeit und Mühen sparen.
Schritt 3: DISM und SFC Scans ausführen
Die Deployment Image Servicing and Management (DISM) und System File Checker (SFC) helfen, fehlerhafte Systemdateien zu erkennen und zu reparieren, die zu diesem Fehler führen könnten.
DISM ausführen:
- Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick auf Startmenü → Eingabeaufforderung (Admin)).
- Gebe folgendes ein:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth - Warte bis der Vorgang abgeschlossen ist und starte dein System neu.
SFC ausführen:
- In derselben Eingabeaufforderung nach dem Neustart:
sfc /scannow - Der Scan dauert einige Minuten. Anschließend wird dir eine Zusammenfassung angezeigt.
Expertenhinweis: Beachte, wenn bei SFC beschädigte Dateien nicht repariert werden können, meldet es entsprechende Details im Datei-Log, das du später überprüfen kannst.
Schritt 4: Portfreigabe für TCP 80 und 443
Wenn bestimmte Dienste (z.B. Web-Server, wie IIS) die Ports 80 oder 443 belegen, könnte dies das Update hindern.
-
Öffne PowerShell als Administrator.
-
Führe diesen Befehl aus, um zu prüfen, welcher Prozess die Ports belegt:
netstat -aon | findstr :80und
netstat -aon | findstr :443 -
Notiere die PID des Prozesses und öffne den Task-Manager.
-
Unter dem Reiter „Details“ kannst du nach der PID suchen und den entsprechenden Prozess beenden, wenn er nicht systemrelevant ist.
Schritt 5: Diskfehler überprüfen und reparieren
Manchmal können physische Festplattenfehler Updates verhindern.
- Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führe folgenden Befehl aus:
chkdsk /f /r - Wenn du dazu aufgefordert wirst, den PC neu zu starten, bestätige dies.
Wichtig: Der Scan kann einige Zeit in Anspruch nehmen, je nach Zustand deiner Festplatte.
Schritt 6: SoftwareDistribution-Ordner leeren
Der Ordner SoftwareDistribution speichert temporäre Update-Dateien, die manchmal fehlerhaft sein können.
-
Stoppe den Windows Update-Dienst:
- Öffne die Eingabeaufforderung als Admin.
- Führe aus:
net stop wuauserv
-
Navigiere zu folgendem Verzeichnis:
C:\Windows\SoftwareDistribution -
Lösche alle Dateien aus dem Ordner. Nutze gegebenenfalls ein Tool wie EaseUS DupFiles Cleaner, um doppelte oder nicht benötigte Dateien effizient zu finden und zu löschen.
- Starte den Update-Dienst neu:
net start wuauserv
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Fehler 0x80070020?
Der Fehler 0x80070020 tritt auf, wenn ein anderer Prozess den Zugriff auf eine Datei blockiert, die von einem Update benötigt wird. Dies führt zu einer Sharing Violation und verhindert das erfolgreiche Update.
2. Kann ich den Fehler dauerhaft beheben?
Durch die Ermittlung der genauen Ursache (häufig Antivirus-Programme, fehlerhafte Systemdateien oder Portprobleme) kannst du den Fehler dauerhaft beheben. Halte deine Software und dein System immer auf dem neuesten Stand, um Konflikte zu vermeiden.
3. Ist es sicher, den Antivirus temporär zu deaktivieren?
Ja, solange du während dieses Zeitraums keine unsicheren Websites besuchst oder Dateien aus unbekannten Quellen herunterlädst. Aktiviere es unmittelbar nach dem Update wieder.
4. Funktionieren die Schritte bei jeder Windows-Version?
Diese Anleitung gilt für alle Windows-Versionen ab Windows 7. Die genauen Positionen von Menüpunkten oder Einstellungen können leicht variieren.
5. Muss ich nach jedem Schritt einen Neustart durchführen?
Es wird empfohlen, nach Schritt 1, 3, 4 und 5 einen Neustart durchzuführen, um sicherzustellen, dass Änderungen vollständig übernommen werden.
So behebst du den 0x80070020 Fehler und bringst dein System wieder zum Laufen. Achte darauf, die Schritte in der angegebenen Reihenfolge auszuführen, um unterschiedliche Fehlerquellen auszuschließen.
