Wie man den Fehler “ERR_NAME_NOT_RESOLVED” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung




Wie man den Fehler “ERR_NAME_NOT_RESOLVED” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung






Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED: Ursachen und Lösungen

Erfahren Sie die häufigsten Ursachen und Lösungen für den Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED, einschließlich DNS-Problemen, Browser-Cache und Hosts-Dateien. Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, um technische Probleme schnell zu lösen.

Schlüsselmaßnahmen zur Behebung des Fehlers “ERR_NAME_NOT_RESOLVED”

Hier finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse zu den Schritten, die unternommen werden sollten, um den Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED zu beheben:

Schritt Maßnahme
1 URL auf Tippfehler prüfen
2 Internetverbindung sicherstellen
3 Browser-Cache und Cookies löschen
4 DNS-Server wechseln. Erwägen Sie den Einsatz eines sicheren DNS-Dienstes wie NordVPN, das DNS-Schutz und zusätzliche Sicherheitsfunktionen bietet.
5 Hosts-Datei überprüfen
6 Router neustarten
7 DNS-Cache leeren
8 Firewall- und DNS-Server-Einstellungen zurücksetzen
9 Malware-Scans durchführen. Nutzen Sie Tools wie Malwarebytes, um Ihr System gründlich auf Malware zu überprüfen und potenzielle Probleme zu beseitigen.
10 Netzwerk- und Hosting-Services überprüfen
11 Browser und Betriebssystem aktualisieren
12 Nutzung eines CDN oder Lastenausgleichs erwägen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des Fehlers ERR_NAME_NOT_RESOLVED

1. Überprüfen Sie die URL auf Tippfehler

Eine einfache, aber häufig übersehene Ursache dieses Fehlers ist eine falsch eingegebene URL. Achten Sie darauf, dass keine zusätzlichen Leerzeichen oder Zeichen vorhanden sind und die TLD (Top-Level-Domain, z. B. .com, .de) richtig verwendet wird.


2. Stellen Sie die Internetverbindung sicher

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Computer ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist. Prüfen Sie die Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung und beheben Sie etwaige Netzwerkprobleme. Ein Neustart des Routers kann ebenfalls helfen.


3. Browser-Cache und Cookies löschen

Manchmal speichern Browser veraltete oder defekte Informationen, die Webseiten nicht richtig laden lassen. So löschen Sie Cache und Cookies in gängigen Browsern:

  • Google Chrome: Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Browserdaten löschen
  • Mozilla Firefox: Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Cookies und Daten löschen
  • Microsoft Edge: Einstellungen -> Datenschutz, Suche und Dienste -> Browserdaten löschen

Dadurch erhalten Sie bei einem erneuten Besuch der Seite frische Informationen vom Server.


4. DNS-Server ändern

Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED ist ein DNS-Problem. Wechseln Sie zur Nutzung eines zuverlässigen öffentlichen DNS-Servers wie Google DNS oder OpenDNS. So ändern Sie die DNS-Einstellungen:

Windows:

  1. Öffnen Sie Netzwerk- und Interneteinstellungen.
  2. Wählen Sie Adapteroptionen ändern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Verbindung und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften.
  5. Stellen Sie folgendes ein:
    • Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
    • Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4

macOS:

  1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Netzwerk.
  2. Wählen Sie Ihre aktive Netzwerkkarte aus und klicken Sie auf Details.
  3. Gehen Sie zu DNS und geben Sie das neue DNS ein:
    • 8.8.8.8
    • 8.8.4.4

Sie können auch OpenDNS verwenden:

  • DNS-Server: 208.67.222.222 und 208.67.220.220

5. Überprüfen Sie die Hosts-Datei

Beschädigte oder falsch konfigurierte Hosts-Dateien können ebenfalls zu DNS-Problemen führen. So überprüfen Sie Ihre Hosts-Datei:

Windows:

  1. Öffnen Sie den Editor als Administrator.
  2. Gehen Sie zu C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts.
  3. Stellen Sie sicher, dass dort keine ungültigen Einträge existieren, die Ihre Website blockieren.

macOS:

  1. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie sudo nano /etc/hosts ein.
  2. Überprüfen Sie die Datei auf fehlerhafte Einträge.

6. Router neustarten

Ein Neustart des Routers kann Netzwerkprobleme beheben, die ebenfalls zum ERR_NAME_NOT_RESOLVED-Fehler führen. Trennen Sie den Router für etwa 30 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie ihn dann wieder an.


7. Leeren des DNS-Caches

Manchmal speichert Ihr System ältere oder falsche DNS-Informationen. Das Leeren des DNS-Caches löst dieses Problem oft:

Windows:

ipconfig /flushdns

macOS:

dscacheutil -flushcache

8. Firewall- und DNS-Server-Einstellungen zurücksetzen

Ihre Firewall könnte möglicherweise die Verbindung zu einer Website verhindern. Überprüfen und setzen Sie die Einstellungen geeigneterweise zurück, falls erforderlich. Eine einfache Methode besteht darin, die Einstellungen auf Standardeinstellungen zurückzusetzen und anschließend gezielt Anpassungen vorzunehmen.


9. Führen Sie einen Malware-Scan durch

Malware kann Netzwerkprobleme verursachen, indem sie die DNS-Anfragen beeinträchtigt. Nutzen Sie ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm, um Ihr System zu scannen.


10. Netzwerk- und Hosting-Services überprüfen

Falls Sie eine eigene Website betreiben, stellen Sie sicher, dass Ihr Hosting-Anbieter ordnungsgemäß funktioniert. Liegt der Fehler außerhalb Ihrer Kontrolle, kann es sich um ein Problem mit dem DNS-Server des Hosting-Providers handeln.


11. Browser und Betriebssystem aktualisieren

Manchmal hilft es, den Browser zu aktualisieren oder zu einem aktuellen Betriebssystem zu wechseln, falls neuere Versionen spezifische DNS-Kompatibilitätsprobleme gelöst haben.


12. Verwenden Sie ein CDN oder einen Lastenausgleich

Falls der Fehler häufig auftritt, kann Ihnen der Einsatz eines Content Delivery Networks (CDN) helfen. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von DNS-Problemen, indem Webseiteninhalte geografisch verteilt und lokal gecacht werden.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was bedeutet der Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED?

Dieser Fehler tritt auf, wenn der Domain-Name eines Servers nicht aufgelöst werden kann. Dies weist in der Regel auf ein Problem mit dem DNS hin oder darauf, dass die eingegebene URL ungültig ist.


2. Behebt ein Neustart des Routers das Problem zuverlässig?

Ein Neustart des Routers kann vorübergehende Netzwerkprobleme beheben, sollte jedoch nicht als endgültige Lösung gesehen werden, wenn der Fehler regelmäßig auftritt. In solchen Fällen sollten DNS-Einstellungen oder Hosts-Dateien überprüft werden.


3. Kann eine Malware die DNS-Auflösung stören?

Ja, Malware kann Netzwerkprobleme verursachen, indem sie Datenpakete umleitet oder blockiert. Führen Sie regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch, um solche Fehler zu verhindern.


4. Muss ich immer zu Google DNS wechseln, wenn der Fehler auftritt?

Der Wechsel zu Google DNS ist eine oft empfohlene Lösung, birgt jedoch nicht in jedem Fall einen sofortigen Nutzen. Es gibt viele alternative DNS-Dienste wie OpenDNS, die ebenfalls verwendet werden können.


5. Wie lange dauert es, bis eine DNS-Änderung wirksam wird?

DNS-Änderungen auf Hardware- oder Betriebssystem-Ebene treten normalerweise sofort in Kraft. In einigen Fällen könnte ein Neustart des Routers oder Computers erforderlich sein, um das neue DNS zu übernehmen.


Diese Schritte und FAQs sollten Ihnen helfen, den Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED schnell und unkompliziert zu beheben.