Wichtige Erkenntnisse zum ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH-Fehler
Erfahren Sie, wie Sie den ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH-Fehler beheben können. Analysieren Sie Ihr SSL-Zertifikat, überprüfen Sie die TLS-Version, deaktivieren Sie unsichere Chiffren wie RC4, aktualisieren Sie Browser und Betriebssystem und lösen Sie mögliche Konflikte durch Sicherheitssoftware oder Cloudflare-Einstellungen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, um technische Probleme effizient zu lösen.
Wichtige Erkenntnisse zum ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH-Fehler
- SSL-Zertifikatsproblem: Das SSL-Zertifikat auf dem Server entspricht möglicherweise nicht den korrekten Standards oder ist fehlerhaft.
- TLS-Version zu alt: Der Server unterstützt möglicherweise eine veraltete TLS-Version, während neuere Browser diese Unterstützung eingestellt haben.
- RC4-Chiffre wird nicht unterstützt: Der RC4-Verschlüsselungsalgorithmus gilt als unsicher und wird von modernen Browsern nicht mehr unterstützt.
- Browser- und Betriebssystemkompatibilität: Ein alter Browser oder ein veraltetes Betriebssystem könnte inkompatibel sein und diesen Fehler auslösen.
- Fehlkonfiguration durch Sicherheitssoftware: Manchmal verursachen Firewalls oder Antivirus-Programme durch ihre eigenen SSL-Zertifikate das Problem. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Sicherheitssoftware den Fehler auslöst, könnte ein VPN-Service wie NordVPN eine alternative Lösung bieten, um Ihre Verbindung abzusichern, ohne Konflikte zu verursachen.
- Cloudflare-Konfiguration: Fehlkonfiguration in den Universal SSL- oder DNS-Einstellungen von Cloudflare kann zu diesem Fehler führen.
- Cache- und Cookie-Probleme: Alte zwischengespeicherte Daten führen zu SSL-Mismatches.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH-Fehlers
1. Überprüfen Sie Ihr SSL-Zertifikat
Gehen Sie als erstes sicher, dass das SSL-Zertifikat korrekt auf Ihrem Server implementiert ist.
-
SSL-Zertifikatsprüfertool: Verwenden Sie ein Tool wie Qualys SSL Labs SSL Test für eine gründliche Prüfung. Während Sie das Problem lösen, kann eine sichere Verbindung mit einem VPN-Service wie NordVPN helfen, Ihre Daten zu schützen.
-
Zertifikatsname-Match: Ein häufiger Grund für diesen Fehler ist der Mismatch des Zertifikatsnamens. Vergewissern Sie sich, dass der Common Name (CN) und der Organizational Unit Name (OU) korrekt gesetzt sind. Die Domaine, die das Zertifikat abdeckt, muss genau mit derjenigen übereinstimmen, die die Webseite verwendet.
Fachlicher Hinweis: In einigen Fällen kann es sein, dass das SSL-Zertifikat zwar korrekt ausgestellt, aber nicht ordnungsgemäß auf dem Server installiert wurde. Wenn Sie dies vermuten, kann Ihr Hostingsupport helfen.
2. Überprüfen Sie die TLS-Version
Die TLS-Version (Transport Layer Security) ist eine weitere wichtige Komponente.
-
Aktuelle TLS-Version ermitteln: Starten Sie erneut den SSL-Test von Qualys SSL Labs, um zu sehen, welche Versionen auf dem Server laufen. Sollte es sich um veraltete TLS-Versionen (wie TLS 1.0 oder 1.1) handeln, deaktivieren Sie diese.
-
Anfrage beim Hoster: Wenn Sie nur eingeschränkten Zugriff auf die Serverkonfiguration haben, setzen Sie sich mit Ihrem Hosting-Provider in Verbindung, um sicherzustellen, dass TLS 1.2 oder 1.3 aktiviert ist.
Experten-Tipp: Vielzahl moderner Browser wie Google Chrome und Firefox akzeptieren nur noch TLS-Versionen ab 1.2. Achten Sie darauf, vor allem TLS 1.3 zu verwenden, da es nicht nur sicherer ist, sondern auch schneller arbeitet.
3. Deaktivieren Sie RC4-Chiffren
Die Chiffre RC4 gilt inzwischen als unsicher und wird von modernen Webbrowsern gar nicht mehr unterstützt.
-
Prüfen Sie RC4 auf dem Server: Verwenden Sie erneut den SSLLabs-Test, um herauszufinden, ob RC4 auf Ihrem Server noch aktiv ist. Falls ja, deaktivieren Sie es.
-
Servereinstellungen anpassen: Ändern Sie die Serverkonfiguration, um den RC4-Algorithmus abzuschalten und wechseln Sie zu sichereren Algorithmen wie AES-GCM.
4. Aktualisieren Sie Ihren Browser und das Betriebssystem
Veraltete Browser oder Betriebssysteme könnten inkompatible SSL- und TLS-Versionen haben.
-
Betriebssystem up to date halten: Stellen Sie sicher, dass Sie Betriebssysteme verwenden, die neueste Technologien unterstützen. Beispielsweise haben ältere Versionen von Windows XP oder Mac OS X Probleme mit moderneren Protokollen wie TLS 1.3.
-
Browser-Update: Nutzen Sie die aktuellen Versionen von Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um sicherzugehen, dass diese die erforderlichen SSL/TLS-Protokolle nutzen.
5. Leeren Sie Cache und Cookies
Manchmal kann veralteter Cache zu SSL-Problemen führen.
- Cache und Cookies löschen: Löschen Sie den Browserverlauf, den Cache und die Cookies, um sicherzustellen, dass keine veralteten Zertifikate oder Verbindungen weiterhin vom Browser verwendet werden. Sollten wichtige Daten verloren gehen, können Sie Tools wie MiniTool Power Data Recovery nutzen, um sie wiederherzustellen.
6. Deaktivieren Sie die Firewall oder Antivirus-Software
Sicherheitssoftware kann oft eigene Zertifikate verwenden und so zu einem SSL-Mismatch führen.
- Temporär deaktivieren: Deaktivieren Sie Ihre Antivirus-Software und die Firewall vorübergehend, um zu überprüfen, ob diese den Fehler verursachen.
- Falls dies der Fall ist, fügen Sie die Adresse Ihrer Webseite oder die betroffene Domain als Ausnahme in der Firewall oder Antivirus-Software hinzu.
Experten-Hinweis: Einige Antivirus-Programme bieten sogenannte SSL-Schutzfunktionen an. Schalten Sie diese Funktionen gezielt ab, um zu sehen, ob dadurch der Fehler verschwindet.
7. Aktivieren Sie TLS 1.3 in Ihrem Browser
TLS 1.3 kann in den Browser-Einstellungen aktiviert werden.
- Google Chrome: Öffnen Sie
chrome://flags, suchen Sie nach “TLS 1.3” und stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist.
Chrome-Hinweis: Google Chrome unterstützt TLS 1.3 standardmäßig ab Version 63, aber in den Browserversionen kann diese deaktiviert sein.
8. Überprüfen Sie die Cloudflare-Einstellungen
Falls Sie Cloudflare zur Website-Sicherheit verwenden, führen Sie folgende Schritte durch:
-
Universal SSL: In Ihrem Cloudflare-Dashboard können Sie unter dem Punkt SSL/TLS die Option Universal SSL aktivieren, um sicherzustellen, dass die SSL-Verbindung korrekt hergestellt wird.
-
Flexible SSL: Achten Sie darauf, dass Sie keine flexible SSL-Verbindung verwenden, wenn Ihr Webserver SSL bereits korrekt implementiert hat. Um Datenverluste während der Anpassung zu vermeiden, empfiehlt sich ein Tool wie MiniTool ShadowMaker zur Datensicherung.
FAQs zum ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH-Fehler
1. Was bedeutet der ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH-Fehler?
Dieser Fehler bedeutet, dass der Browser und der Server sich bei der Aushandlung einer sicheren Verbindung nicht auf eine SSL-Version oder Chiffre einigen können. Dies kann durch veraltete TLS-Versionen oder unsichere Chiffren wie RC4 verursacht werden.
2. Wie behebe ich den Fehler in Google Chrome?
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Google Chrome nutzen, löschen Sie den Cache und die Cookies und aktivieren Sie TLS 1.3 über die Seite chrome://flags.
3. Kann mein Antivirus-Programm den Fehler verursachen?
Ja, einige Antivirus-Programme können durch ihre eigenen SSL-Zertifikate diesen Fehler auslösen. Deaktivieren Sie die SSL-Überwachungsfunktionen oder machen Sie eine temporäre Testdeaktivierung Ihrer Sicherheitssoftware, um das zu überprüfen.
4. Wie überprüfe ich, ob mein SSL-Zertifikat korrekt funktioniert?
Verwenden Sie ein Tool wie den Qualys SSL Labs Test, um das Zertifikat zu analysieren und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.
5. Muss ich meinen Hosting-Provider kontaktieren, wenn der Fehler weiterhin besteht?
Ja, besonders wenn der Fehler auf veraltete TLS-Versionen oder unsichere Serverkonfigurationen (RC4) zurückzuführen ist, sollten Sie Ihren Hosting-Provider kontaktieren und ihn bitten, die Konfigurationen anzupassen.
