So beheben Sie den "ERR_CACHE_MISS"-Fehler in Google Chrome
Lernen Sie, wie Sie den "ERR_CACHE_MISS"-Fehler in Google Chrome beheben können. Methoden umfassen das Aktualisieren des Browsers, das Löschen von Browserdaten, das Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen und das Deaktivieren von Erweiterungen. Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem effizient zu lösen und Ihren Browser wieder funktional zu machen.
Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, der speziell darauf programmiert ist, technische Probleme wie diese zu lösen.
Wichtige Erkenntnisse zur Lösung des “ERR_CACHE_MISS”-Fehlers in Google Chrome
| Schritt | Kurzbeschreibung |
|---|---|
| Seite neu laden | Seite neu laden per Ctrl + R bzw. Command + R. |
| Browser aktualisieren | Chrome auf neueste Version updaten. |
| Browserdaten löschen | Cache, Cookies und Verlauf löschen. Falls wichtige Dateien verloren gehen, können Sie Tools wie MiniTool Power Data Recovery verwenden, um diese wiederherzustellen. |
| Erweiterungen deaktivieren | Alle Erweiterungen aus Chrome entfernen oder deaktivieren. |
| Netzwerk-Einstellungen zurücksetzen | DNS und Netzwerkeinstellungen mit Terminal-Befehlen zurücksetzen. |
| Cache-System deaktivieren | Cache über Entwicklerwerkzeuge deaktivieren. |
| Browser-Einstellungen zurücksetzen | Chrome auf Standardeinstellungen zurücksetzen. |
| Browser neu starten | Chrome neustarten, um Änderungen anzuwenden. |
In dieser detaillierten Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie den nervigen “ERR_CACHE_MISS”-Fehler in Google Chrome beheben können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des “ERR_CACHE_MISS”-Fehlers
1. Seite neu laden
Eine der einfachsten Lösungen: Laden Sie die Webseite, auf der der Fehler auftritt, einfach neu.
Vorgehensweise:
- Windows: Drücken Sie
Ctrl + R. - Mac: Drücken Sie
Command + R.
Oder Sie klicken direkt auf das Reload-Symbol in der Adressleiste des Browsers.
Manchmal wird der Fehler durch flüchtige Netzwerkprobleme verursacht, und das Neuladen der Seite behebt das Problem sofort.
2. Browser aktualisieren
Oft tritt der Fehler auf, wenn Ihre Chrome-Version veraltet ist. Ein einfaches Update kann oft die Lösung sein.
Vorgehensweise:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts im Browser.
- Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie anschließend Über Chrome.
- Chrome sucht nun nach Updates. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf Update Chrome und folgen den Anweisungen.
Manchmal führen veraltete Versionen zu ungewöhnlichen Fehlern, die durch ein einfaches Update behoben werden können.
3. Browserdaten löschen
Cache und Cookies speichern oft alte Daten, die Konflikte verursachen können. Das Löschen dieser Daten ist eine gute nächstmögliche Lösung.
Vorgehensweise:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
- Wählen Sie Alle Zeit im Dropdown-Menü. Sollte das Löschen des Caches versehentlich wichtige Daten löschen, nutzen Sie MiniTool Power Data Recovery, um verlorene Daten wiederherzustellen.
- Haken Sie die Felder für Browserverlauf, Cookies und Cache an.
- Klicken Sie abschließend auf Daten löschen.
Dieser Schritt hilft oft, widersprüchliche oder fehlerhafte gespeicherte Daten zu entfernen.
4. Browser-Erweiterungen deaktivieren
Manchmal kann eine Erweiterung oder ein Plugin in Chrome Probleme verursachen, die diesen Fehler hervorrufen.
Vorgehensweise:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Weitere Tools > Erweiterungen.
- Deaktivieren Sie alle installierten Erweiterungen.
- Laden Sie die Seite danach erneut.
Wenn die Seite ohne Fehler lädt, aktivieren Sie die Erweiterungen eine nach der anderen wieder, um den Übeltäter zu identifizieren.
5. Netzwerk-Einstellungen zurücksetzen
Fehlerhafte Netzwerkeinstellungen können dazu führen, dass Seiten nicht korrekt geladen werden und der Cache-Konflikte auftreten. Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück, um mögliche Konflikte zu beseitigen.
Vorgehensweise in Windows:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (als Administrator) und führen Sie die folgenden Befehle aus. Für eine sichere Verbindung während der Netzwerkeinstellungen kann ein VPN-Service wie NordVPN hilfreich sein.
ipconfig/release
ipconfig/all
ipconfig/flushdns
ipconfig/renew
netsh int ip set dns
netsh winsock reset
Vorgehensweise auf Mac:
Öffnen Sie den Terminal und führen Sie Folgendes aus:
sudo dscacheutil -flushcache;sudo killall -HUP mDNSResponder
Dadurch wird der DNS-Cache gelöscht und die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt.
6. Cache-System deaktivieren
Wenn der Fehler weiterhin besteht, können Sie auch versuchen, den Cache im Chrome-Entwicklertools zu deaktivieren, während Sie eine Seite laden.
Vorgehensweise:
- Drücken Sie F12 oder
Ctrl + Shift + I(Windows) bzw.Command + Option + I(Mac), um die Entwicklerwerkzeuge zu öffnen. - Gehen Sie auf den Reiter Netzwerk.
- Aktivieren Sie in der oberen Leiste die Option Cache deaktivieren.
- Laden Sie die Seite erneut.
Diese Methode hilft zu prüfen, ob ein problembeladener Cache für den Fehler zuständig ist. Nutzen Sie ein Backup-Tool wie MiniTool ShadowMaker, um Ihre Daten vor weiteren Änderungen zu sichern.
7. Browser-Einstellungen zurücksetzen
Wenn keine der vorherigen Schritte geholfen hat, setzen Sie die Chrome-Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
Vorgehensweise:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Zurücksetzen und Bereinigen.
- Wählen Sie Einstellungen auf ursprüngliche Standardeinstellungen zurücksetzen aus.
Dieser Schritt behebt tiefere Konfigurationsprobleme oder falsche Einstellungen, die zum “ERR_CACHE_MISS”-Fehler führen können.
8. Browser neu starten
Starten Sie abschließend Chrome neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was genau bedeutet der “ERR_CACHE_MISS”-Fehler?
Dieser Fehler deutet darauf hin, dass der Browser versucht, auf zwischengespeicherte (Cache-)Daten zuzugreifen, aber keine gültigen Daten findet oder diese beschädigt sind. In der Regel bedeutet dies, dass der Benutzer die Seite erneut absenden oder den Cache aktualisieren muss.
Warum tritt der “ERR_CACHE_MISS”-Fehler auf?
Es gibt verschiedene Gründe, warum dieser Fehler auftritt:
- Veraltete oder beschädigte Cache-Daten.
- Ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen.
- Ein Bug in einer älteren Version von Chrome.
- Konflikte durch Browser-Erweiterungen oder falsche Browsereinstellungen.
Kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen meine Verbindung beeinträchtigen?
Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen löscht zwischengespeicherte DNS-Einträge und alle benutzerdefinierten Netzwerkkonfigurationen. Es stellt die Netzwerkeinstellungen auf die Standardkonfiguration des Betriebssystems zurück. Dies sollte Ihre Internetverbindung in der Regel nicht beeinträchtigen, sondern bestehende Probleme oft sogar beheben.
Wird das Löschen der Browserdaten auch meine gespeicherten Passwörter löschen?
Nein, sofern Sie im Dialogfeld zum Löschen der Browserdaten den Punkt Gespeicherte Passwörter nicht aktivieren. Standardmäßig werden nur Verlauf, Cookies und Cache gelöscht, aber nicht Ihre gespeicherten Passwörter.
Kann der “ERR_CACHE_MISS”-Fehler auch auf anderen Browsern auftreten?
Der “ERR_CACHE_MISS”-Fehler ist spezifisch für den Chrome-Browser. Andere Browser können ähnliche Fehler aus verschiedenen Gründen anzeigen, jedoch mit einem anderen Fehlercode oder einer anderen Fehlermeldung.
Durch das Befolgen dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sollten Sie den “ERR_CACHE_MISS”-Fehler in Google Chrome erfolgreich beheben können.
