Lösung für “ERR_SSL_CERTIFICATE_TRANSPARENCY_REQUIRED”. Kostenlose sofortige Unterstützung




Lösung für “ERR_SSL_CERTIFICATE_TRANSPARENCY_REQUIRED”. Kostenlose sofortige Unterstützung






ERR_SSL_CERTIFICATE_TRANSPARENCY_REQUIRED Fehler: Ursachen und Lösungen

Lernen Sie, wie Sie den ERR_SSL_CERTIFICATE_TRANSPARENCY_REQUIRED-Fehler beheben. Ursachen umfassen fehlende Transparenz-Logs, veralteten Chrome, Cache-Probleme oder beschädigte SSL-Zustände. Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Fehlerbehebung. Probieren Sie auch unseren kostenlosen Chatbot aus, der bei technischen Problemen helfen kann.

Übersicht: Wichtige Erkenntnisse zum ERR_SSL_CERTIFICATE_TRANSPARENCY_REQUIRED-Fehler

Fehlerursache Lösung
SSL-Zertifikat nicht in der Transparenz-Log-Liste Kontaktieren Sie Ihre Zertifizierungsstelle (CA).
Veraltete Version von Google Chrome Chrome auf die neueste Version aktualisieren.
Alte Cache- und Cookie-Dateien Cache und Cookies löschen.
Falscher oder beschädigter SSL-Zustand SSL-Zustand in den Internetoptionen zurücksetzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des ERR_SSL_CERTIFICATE_TRANSPARENCY_REQUIRED-Fehlers

1. Überprüfen Sie die SSL-Zertifikate

Warum wichtig:
Der Fehler tritt auf, wenn Ihr SSL-Zertifikat nicht korrekt in der Transparenz-Log-Liste registriert ist. Diese Liste stellt sicher, dass der Browser dem Zertifikat vertrauen kann.

Wie überprüfen:

  1. Öffnen Sie ein Online-Tool wie SSL Checker.
  2. Geben Sie Ihre Domain (z. B. https://ihrewebsite.com) ein und starten Sie die Analyse.
  3. Überprüfen Sie die Ergebnisse. Wenn das Zertifikat nicht in der Transparenz-Log-Liste enthalten ist, sollten Sie Ihre Zertifizierungsstelle kontaktieren.

👉 Tipp: Nutzen Sie ein zuverlässiges VPN wie NordVPN, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung geschützt ist, während Sie Netzwerkfehler untersuchen.


2. Aktualisieren Sie Google Chrome

Warum wichtig:
Alte Chrome-Versionen unterstützen möglicherweise nicht die aktuelle Zertifikatsprüfung. Dies kann zu Fehlern führen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte (Menü-Symbol) in der oberen rechten Ecke.
  3. Navigieren Sie zu Einstellungen > Über Chrome.
  4. Warten Sie, bis Chrome nach Updates sucht. Falls verfügbar, installieren Sie die neueste Version.
  5. Starten Sie den Browser anschließend neu.

Profi-Tipp: Regelmäßige Updates verhindern viele Sicherheitsprobleme. Sie können auch Browser-Add-ons wie NordPass verwenden, um Passwörter sicher zu speichern.


3. Entfernen Sie Cache und Cookies

Warum wichtig:
Cache-Dateien und Cookies können beschädigte Daten enthalten, die SSL-Fehler im Browser auslösen.

So funktioniert es:

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte).
  2. Gehen Sie zu Mehr Tools > Browsing-Daten löschen.
  3. Wählen Sie den Zeitraum “Gesamter Zeitraum” aus.
  4. Aktivieren Sie die Optionen für Cookies und andere Websitedaten sowie Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
  5. Drücken Sie auf Löschen.

💾 Empfohlene Tools: Um Ihre Cache-Daten effizienter zu entfernen, können Sie Software wie MiniTool Power Data Recovery verwenden.


4. Entfernen Sie den SSL-Zustand

Warum wichtig:
Der SSL-Zustand speichert Zwischendaten zu Zertifikaten. Falls diese beschädigt sind, kann der Fehler auftreten.

📌 Anleitung:

  1. Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie inetcpl.cpl ein und bestätigen Sie mit Enter.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Inhalt.
  3. Klicken Sie auf SSL-Zustand löschen.
  4. Bestätigen Sie mit OK und starten Sie Ihren Browser erneut.

5. Kontaktieren Sie Ihre Zertifizierungsstelle (CA)

Warum wichtig:
Wenn Ihr Zertifikat nicht in der Transparenz-Log-Liste enthalten ist, müssen Sie Ihre Zertifizierungsstelle informieren und um Eintragung bitten.

  • Beispiel: Nutzen Sie vertrauenswürdige Anbieter wie Let’s Encrypt oder DigiCert, um ein korrekt konfiguriertes Zertifikat zu erhalten.
  • Folgen Sie den Anweisungen, die Ihr Anbieter gibt, um das Problem zu beheben.

🌐 Externe Ressourcen: FAQ zu SSL-Zertifikaten von DigiCert


6. Alternativ: Anwenden der Ausnahmeregelungspolitik

Falls der Fehler ausschließlich in einer kontrollierten Umgebung (z. B. Intranet) auftritt, können Sie Richtlinien mit Ausnahmegenehmigungen anwenden.

Vorgang:

  • Fügen Sie eine Richtlinie hinzu, die den Chrome-Browser dazu anweist, den Transparenz-Fehler zu ignorieren.
  • Hinweis: Dies funktioniert nur für Chrome-Browser, die innerhalb eines Unternehmensnetzwerks verwaltet werden.

⚠️ Warnung: Diese Methode ist nur für fortgeschrittene Benutzer und IT-Administratoren geeignet.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der ERR_SSL_CERTIFICATE_TRANSPARENCY_REQUIRED-Fehler?

Dieser Fehler tritt auf, wenn Google Chrome ein SSL-Zertifikat nicht validieren kann, da es nicht in der sogenannten Transparenz-Log-Liste registriert ist.

2. Kann der Fehler mit kostenlosen SSL-Zertifikaten auftreten?

Ja, wenn kostenlose Zertifikate (z. B. von Let’s Encrypt) nicht ordnungsgemäß registriert wurden, kann der Fehler angezeigt werden.

3. Kann dieser Fehler auf Handy-Browsern auftreten?

Ja, der Fehler ist nicht nur auf Desktop-Browser beschränkt. Auch mobile Browser wie Chrome auf Android oder iOS zeigen diesen Fehler an.

4. Was mache ich, wenn der Fehler nach der Behebung erneut auftritt?

Versuchen Sie:

  • Eine komplette Neuinstallation des Browsers.
  • Einen alternativen Browser zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem browserspezifisch ist.
  • Den Anbieter Ihres Zertifikats erneut zu kontaktieren.

5. Beeinträchtigt der Fehler die Sicherheit meiner Website?

Ja, solange das Problem besteht, könnten Benutzer Ihrer Website Schwierigkeiten haben, darauf zuzugreifen, was das Vertrauen in Ihre Website beeinträchtigt.


💡 Profi-Ratschlag: Erwägen Sie die Nutzung zusätzlicher Sicherheitssoftware wie Malwarebytes, um mögliche Malware oder Angriffe auszuschließen, die Ihre Zertifikatsintegrität gefährden könnten.