Lösung für “ERR_SSL_RENEGOTIATION_REQUESTED”. Kostenlose sofortige Unterstützung




Lösung für “ERR_SSL_RENEGOTIATION_REQUESTED”. Kostenlose sofortige Unterstützung






Fehler ERR_SSL_RENEGOTIATION_REQUESTED: Ursachen und Lösungen

Der Fehler ERR_SSL_RENEGOTIATION_REQUESTED tritt auf, wenn der Server eine SSL-Renegotiation anfordert, die entweder vom Browser blockiert wird oder durch fehlerhafte Servereinstellungen verursacht ist. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Fehler durch Browser-Updates, serverseitige Anpassungen oder die Aktivierung sicherer SSL/TLS-Protokolle beheben können.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, der speziell zur Lösung technischer Probleme programmiert wurde.

Übersicht: Alles, was Sie über den Fehler ERR_SSL_RENEGOTIATION_REQUESTED wissen müssen

Punkt Beschreibung
Fehlerursache Tritt auf, wenn ein Server eine SSL-Renegotiation anfordert, aber der Client oder Server nicht die korrekten Einstellungen unterstützt.
Betroffene Komponenten Browser, Serverkonfiguration, SSL-Protokolle.
Schnelle Lösung Browser-Update, Überprüfung und Optimierung der Servereinstellungen, Aktivierung von TLS-Protokollen.
Benötigte Tools Browser Developer Tools, OpenSSL, Webserver-Logdateien.
Dauer Zwischen 5 Minuten und 1 Stunde (abhängig von Fachwissen und Komplexität der Konfiguration).

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

Schritt 1: Was bedeutet ERR_SSL_RENEGOTIATION_REQUESTED?

Dieser Fehler ist spezifisch für SSL/TLS-Verbindungen. SSL-Renegotiation ist ein Mechanismus, bei dem der Server zusätzliche Sicherheitsparameter während einer bestehenden SSL-Sitzung neu verhandelt. Dieses Verhalten ist jedoch problematisch, wenn:

  • Der Browser die Funktion blockiert.
  • Der Server falsch konfiguriert ist.
  • Ältere oder unsichere SSL-Protokolle verwendet werden.

Schritt 2: Überprüfen Sie Ihren Browser

  1. Aktualisieren Sie Ihren Browser:

  2. Browser-Entwicklertools verwenden:

    • Öffnen Sie die Entwicklerkonsole (zum Beispiel: F12 in Chrome oder Firefox).
    • Navigieren Sie zum Netzwerk-Tab und suchen Sie nach SSL-Fehlern.
  3. Deaktivieren Sie temporäre Erweiterungen:

  • Einige Browser-Erweiterungen könnten SSL-Prozesse stören. Deaktivieren Sie diese und testen Sie erneut.

Schritt 3: Konfiguration des Servers überprüfen

A. Apache-Webserver:

Falls Sie Apache verwenden, sind die folgenden Schritte wichtig:

  1. Einstellungen in der Konfigurationsdatei aktualisieren:

    • Öffnen Sie die Datei httpd.conf oder ssl.conf.
    • Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu, wenn Sie Apache 2.2 nutzen:
      SSLRenegBufferSize 65536
      SSLRenegExtension renegotiate-params
      SSLRenegCacheTimeout 5
      SSLRenegCacheSize 16
      
    • Für Apache 2.4 sollten Sie stattdessen Folgendes sicherstellen:
      SSLSessionTickets Off
      
  2. Server neu starten:

    sudo systemctl restart apache2
    

B. Nginx-Webserver:

  1. Bearbeiten Sie die Nginx-Konfigurationen (nginx.conf):
    ssl_session_cache shared:SSL:10m;
    ssl_session_timeout 10m;
    ssl_protocols TLSv1.2 TLSv1.3;
    ssl_prefer_server_ciphers on;
    
  2. Testen Sie die Konfiguration, bevor Sie den Server neu starten:
    sudo nginx -t
    sudo systemctl restart nginx
    

Tipp vom Experten: Aktivieren Sie ausschließlich TLS-Protokolle (z. B. TLSv1.2 und TLSv1.3). Vermeiden Sie veraltete SSL-Protokolle, die weniger sicher sind.


Schritt 4: SSL-Test durchführen

Verwenden Sie OpenSSL, um die Konfiguration direkt zu testen:

  1. SSL-Verbindung analysieren:

    echo | openssl s_client -connect example.com:443 -servername example.com
    
  2. Sicherstellen, dass die Renegotiation unterstützt wird:
    Achten Sie im Output darauf, dass keine Fehlermeldungen wie handshake failure oder no renegotiation angezeigt werden.


Schritt 5: Eine explizite SSL-Renegotiation verhindern

Falls Ihr Server keine Renegotiation benötigt, deaktivieren Sie diese explizit. Zum Beispiel:

  • In Apache kann dies mit dem Parameter SSLInsecureRenegotiation off erfolgen.
  • Nginx benötigt dafür keine Änderung, da Renegotiation bereits auf Sicherheitsniveau begrenzt ist.

Aktuelle Lösungen: Verwendung von Drittanbieter-Tools

Einige VPN- und Sicherheitssoftware können helfen, SSL-Verbindungen zu optimieren und Konflikte zu minimieren:

  • Empfohlene Tools:

Häufig gestellte Fragen zum Fehler ERR_SSL_RENEGOTIATION_REQUESTED

1. Kann dieser Fehler durch eine unsichere Verbindung verursacht werden?

Ja, oft ist die Ursache eine blockierte oder unsichere Renegotiation (vor allem durch Protokolle wie SSLv3 oder TLSv1).

2. Ist der Wechsel zu einem anderen Browser eine langfristige Lösung?

Es kann helfen, aber es ist keine dauerhafte Lösung, wenn der Server falsch konfiguriert wurde.

3. Funktioniert der Fehler auch bei mobilen Endgeräten?

Ja, sowohl auf Desktops als auch auf Mobilgeräten können SSL-Probleme auftreten, wenn der Server Renegotiation anfordert.

4. Welches ist die schnellste Methode, diesen Fehler zu beheben?

Die Überprüfung der Servereinstellungen und die Aktivierung von TLSv1.2/TLSv1.3 sind meist die effizientesten Lösungen.

5. Kann NordVPN diesen Fehler verhindern?

Ein VPN wie NordVPN (Affiliate Link) kann SSL-Verbindungen sicherer machen und TLS-Probleme minimieren, löst aber keine serverseitige Fehlkonfiguration.


Nutzen Sie diese Anleitung, um den Fehler systematisch zu beheben – egal, ob Sie als Server-Admin oder Benutzer agieren.