Lösung für “ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM”. Kostenlose sofortige Unterstützung




Lösung für “ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM”. Kostenlose sofortige Unterstützung






ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM beheben: Ursachen und Lösungen

Dieser Artikel erklärt den Fehlercode ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM, der bei unsicheren oder inkompatiblen SSL-Signaturen auftritt. Sie erfahren, wie Sie die SSL/TLS-Konfiguration, Zertifikate und Servereinstellungen optimieren können, um das Problem zu lösen. Informieren Sie sich über Tools, die Fehlerdiagnose erleichtern, und lernen Sie Best Practices für eine sichere Verbindung. Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, um Ihre technischen Probleme gezielt zu lösen.

Zusammenfassung

  • Was ist das Problem?: Der Fehler ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM tritt häufig auf, wenn ein Browser oder Server eine Verschlüsselungssignatur verwendet, die vom SSL/TLS-Protokoll nicht unterstützt wird. Dies liegt entweder an einer veralteten Konfiguration oder an einer Inkompatibilität mit neueren Richtlinien.
  • Was ist betroffen?: Die Kommunikation zwischen Client und Server kann nicht verschlüsselt werden, was zu einer unsicheren Verbindung führt.
  • Wichtigste Lösungen: Aktualisierung der TLS-Version, Überprüfung der SSL-Zertifikate und ihre Konfiguration, Re-Konfiguration des Servers.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM-Fehlers

1. Überprüfung der SSL/TLS-Konfiguration

Die meisten Probleme mit nicht unterstützten Signaturalgorithmen resultieren aus einer falschen oder veralteten Serverkonfiguration.

  • Schritte:
    1. Überprüfen Sie die TLS-Versionen:
      • Der Fehler tritt auf, wenn der Server nur veraltete TLS-Versionen wie TLS 1.0 oder TLS 1.1 unterstützt.
      • Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Server TLS 1.2 oder 1.3 unterstützt, da ältere Versionen mittlerweile unsicher und von den meisten modernen Browsern nicht kompatibel sind.
    2. Verwendung eines SSL-Check-Tools:

2. SSL-Zertifikate überprüfen

Ein unsicherer oder abgelaufener Algorithmus kann ein Grund für diesen Fehler sein.

  • Schritte:
    1. Überprüfung des Algorithmus:
      • Stellen Sie sicher, dass das SSL-Zertifikat SHA-256 oder einen aktuell unterstützten Algorithmus verwendet. Ältere Algorithmen wie SHA-1 sind mittlerweile unsicher und nicht kompatibel.
    2. Erneuerung des Zertifikats:
      • Falls Ihr Zertifikat einen veralteten Algorithmus nutzt, erneuern Sie es über Ihren Zertifikatanbieter (z. B. Let’s Encrypt, DigiCert oder GlobalSign).
      • Für Anfänger kann ein Tool wie Certbot verwendet werden.

3. Anpassung der Serverkonfiguration

Prüfen und optimieren Sie die Servereinstellungen, um sicherzustellen, dass nur unterstützte Signaturalgorithmen verwendet werden.

  • Schritte für verschiedene Server:
    • Nginx:
      ssl_protocols TLSv1.2 TLSv1.3;
      ssl_ciphers HIGH:!aNULL:!MD5;
      ssl_prefer_server_ciphers on;
      

      Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Server neu:

      sudo service nginx restart
      
    • Apache:
      Bearbeiten Sie die Datei ssl.conf oder httpd.conf:
      SSLProtocol all -SSLv3 -TLSv1 -TLSv1.1
      SSLCipherSuite HIGH:!aNULL:!MD5
      

      Server neu starten:

      sudo systemctl restart apache2
      

4. Browser-Zertifikatspeicher aktualisieren

  • Stellen Sie sicher, dass der Browser den entsprechenden Root-Zertifikatanbieter unterstützt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie benutzerdefinierte Zertifikate verwenden.

  • Lösung:

    1. Leeren Sie den Browser-Cache und die gespeicherten SSL-Stapel.
    2. Prüfen Sie die Zertifikatsaussteller-Liste unter den Browser-Einstellungen (z. B. Chrome: Einstellungen > Sicherheit > Zertifikate).

5. VPN und Firewall prüfen

VPNs oder Firewalls können die Verbindung beeinflussen und dieses Problem verursachen.

  • Schritte:
    1. Deaktivieren Sie Ihr VPN:
      • Falls Sie ein VPN wie NordVPN verwenden (z. B. NordVPN-Partnerlink), deaktivieren Sie es vorübergehend und prüfen Sie die Verbindung.
    2. Firewall-Ausnahmen:
      • Fügen Sie SSL/TLS-Verbindungen zur Firewall-Whitelist hinzu.

6. Fachkundiger Tipp: FIPS-Modus

Falls Ihre Umgebung auf FIPS (Federal Information Processing Standards) basiert, vergewissern Sie sich, dass die Configurationsdateien FIPS-kompatibel sind. Eine Falschkonfiguration kann zu Signaturfehlern führen.


Häufige Fragen (FAQ)

1. Warum tritt der ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM-Fehler auf?

Die Ursache liegt meist in einer Inkompatibilität zwischen Server und Client basierend auf den verwendeten Signaturalgorithmen (z. B. SHA-1) und SSL/TLS-Protokollversionen.

2. Wie kann ich diesen Fehler in Chrome beheben?

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr SSL-Zertifikat und Ihre Serverkonfiguration kompatibel ist.
  • Aktualisieren Sie Chrome auf die neueste Version, da ältere Browser möglicherweise keine neueren TLS-Zertifikate unterstützen.

3. Wie überprüfe ich meinen Server auf SSL/TLS-Probleme?

Tools wie SSL Labs Server Test geben detaillierte Informationen zu Ihrer SSL-Konfiguration und möglichen Problemen wie nicht unterstützten Algorithmen oder unsicheren Protokollen.

4. Kann ein veraltetes SSL-Zertifikat diesen Fehler auslösen?

Ja, ein abgelaufenes oder unsicheres Zertifikat (z. B. basierend auf SHA-1) kann diesen Fehler verursachen. Eine Erneuerung mit einem modernen Hash-Algorithmus (SHA-256) ist notwendig.


Mit dieser umfassenden Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie den ERR_SSL_UNSUPPORTED_SIGNATURE_ALGORITHM-Fehler effizient beheben. Profi-Tipp: Halten Sie Ihre SSL-Bibliotheken und Sicherheitskonfigurationen stets aktuell, um zukünftige Fehlermeldungen zu vermeiden.