Fehler „The Disk You Inserted Was Not Readable by This Computer“ auf dem Mac beheben
Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „The Disk You Inserted Was Not Readable by This Computer“ auf einem Mac beheben können. Dieser Leitfaden deckt mögliche Ursachen wie defekte Kabel, Dateisystemprobleme, verschlüsselte Laufwerke oder beschädigte Festplatten ab und bietet einfache Lösungen von der Systemprüfung bis zur Festplattenreparatur.
Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, der speziell dafür programmiert wurde, technische Probleme zu lösen.
Wichtige Erkenntnisse zur Fehlermeldung „The Disk You Inserted Was Not Readable by This Computer“ auf einem Mac
| Problemursache | Lösungsoption |
|---|---|
| Defekte Anschlüsse oder Kabel | Wechsel des Anschlusses oder Austauschen des Kabels. |
| Unbekanntes oder inkompatibles Dateisystem | Überprüfen oder Konvertieren des Dateisystems über Tools wie Disk Utility. |
| Formatierung oder Initialisierung erforderlich | Initialisierung der Platte nach Sicherung persönlicher Dateien. |
| Verschlüsseltes Laufwerk | Entschlüsselung mithilfe des passenden Passworts oder Software. |
| Beschädigte Festplatte | Reparatur über dedizierte Programme wie Disk Utility oder Drittanbieter-Software. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die Festplatte erkannt wird
-
Öffnen Sie den Systembericht:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
- Navigieren Sie zu „Über diesen Mac“ → „Systembericht“.
-
Festplattenstatus überprüfen:
- Wählen Sie im linken Bereich „Hardware“ → „USB“ oder „Speicher“.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte im rechten Fensterbereich angezeigt wird.
- Expertentipp: Wenn die Festplatte dort nicht erscheint, könnte ein physischer Defekt vorliegen. Probieren Sie ein anderes Kabel oder einen anderen Anschluss aus.
Schritt 2: Anschluss und Kabel testen
-
Port wechseln:
- Schließen Sie die Festplatte an einen anderen USB/Thunderbolt-Port an.
-
Anderes USB-Kabel verwenden:
- Manche Kabel können defekt sein oder Daten nur teilweise übertragen. Probieren Sie hochwertige Datenkabel wie Anker Powerline+.
-
Andere Geräte testen:
- Schließen Sie das Laufwerk an einen anderen Computer an, wenn möglich, um sicherzugehen, dass der Fehler nicht vom Mac ausgelöst wird.
Schritt 3: Dateisystemkompatibilität überprüfen
-
Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm:
- Navigieren Sie zu „Anwendungen“ → „Dienstprogramme“ → „Festplatten-Dienstprogramm“.
-
Format überprüfen:
- Kontrollieren Sie unter „Informationen“, welches Dateisystem (z. B. NTFS, FAT32, APFS, HFS+) verwendet wird.
- Wenn es NTFS ist, benötigt Ihr Mac eine zusätzliche Software, um auf die Festplatte zugreifen zu können. Verwenden Sie beispielsweise Paragon NTFS for Mac.
Expertentipp: Für häufige plattformübergreifende Arbeit empfiehlt sich das Dateisystem exFAT, das sowohl auf macOS als auch auf Windows funktioniert.
Schritt 4: Entschlüsselte Laufwerke wiederherstellen
-
Zugriffsschlüssel eingeben:
- Falls die Festplatte verschlüsselt ist, geben Sie das Passwort ein, um das Laufwerk zu entsperren.
- Falls das Passwort unbekannt ist, verwenden Sie Tools wie EaseUS LockMyFile.
-
Weitere Optionen:
- Bei komplexeren Datenverschlüsselungen kann professionelle Datenrettungssoftware wie MiniTool Power Data Recovery helfen.
Schritt 5: Reparatur der Festplatte
-
Reparatur mit Festplatten-Dienstprogramm:
- Wählen Sie das Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm aus.
- Klicken Sie auf „Erste Hilfe“, um den Datenträger zu reparieren.
-
Alternativsoftware für komplexe Fehler:
- Software wie Wondershare Recoverit kann Daten retten, bevor der Datenträger neu formatiert werden muss.
Schritt 6: Initialisieren und neu formatieren
-
Daten sichern:
- Falls die Festplatte repariert werden muss, aber Daten vorhanden sind, sichern Sie Ihre Dateien mit Software wie EaseUS Todo Backup.
-
Initialisieren der Festplatte:
- Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm die Option „Löschen“, um die Festplatte neu zu formatieren. Wählen Sie das kompatible Format für Ihr macOS (z. B. APFS oder HFS+).
Warnhinweis: Alle Daten gehen bei der Formatierung verloren, daher unbedingt vorher ein Backup durchführen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich Daten von einer nicht lesbaren Festplatte wiederherstellen?
Ja, verwenden Sie Tools wie Wondershare Recoverit oder EaseUS Data Recovery Wizard, um verlorene Daten wiederherzustellen, bevor Sie die Festplatte formatieren.
2. Warum erkennt mein Mac die Festplatte nicht?
Mögliche Ursachen sind inkompatible Dateisysteme (z. B. NTFS), defekte Anschlüsse oder Kabel oder eine beschädigte Festplatte. Überprüfen Sie dies nacheinander gemäß der obigen Anleitung.
3. Was ist der Unterschied zwischen „Ignorieren“, „Initialisieren“ und „Auswerfen“?
- Ignorieren: Bleibt ohne Aktion, doch die Festplatte bleibt unlesbar.
- Initialisieren: Löscht alle Daten und formatiert die Festplatte neu.
- Auswerfen: Entfernt sicher das Laufwerk, sodass es entfernt werden kann.
4. Warum sollte ich exFAT verwenden?
exFAT ist ein plattformübergreifendes Format, das sowohl auf macOS als auch auf Windows-Systemen lesbar ist, ohne zusätzliche Software zu installieren.
5. Wie verhindere ich Datenverlust bei zukünftigen Problemen?
Regelmäßige Backups mit Tools wie Time Machine oder EaseUS Backup Center sind entscheidend.
Schlusswort des Experten:
Defekte Speichergeräte oder nicht erkannte Festplatten können panikverursachend sein. Doch mit geduldigem Troubleshooting, spezialisierten Tools und einer zuverlässigen Backup-Strategie sind Ihre Daten in den meisten Fällen sicher!
