Lösung für “The Method Is Not Allowed for the Requested URL”. Kostenlose sofortige Unterstützung




Lösung für “The Method Is Not Allowed for the Requested URL”. Kostenlose sofortige Unterstützung






HTTP-Fehler: "The Method Is Not Allowed for the Requested URL" beheben

Dieser Artikel zeigt, wie man den HTTP-Fehler "405 Method Not Allowed" analysiert und behebt. Typische Ursachen sind falsch verwendete HTTP-Methoden, fehlende Header oder Serverkonfigurationsprobleme. Durch manuelle Debugging-Methoden, Tools wie curl oder Postman, und das Anpassen der Servereinstellungen kann dieses Problem gelöst werden. Nutze unseren kostenlosen Chatbot, der speziell für technische Fragen konzipiert wurde, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Übersicht: Die wichtigsten Erkenntnisse

Problem Behebung
Verwendung eines falsch konfigurierten HTTP-Verbs Überprüfen und anpassen der verwendeten HTTP-Methode (z. B. GET, POST, etc.) in der Anfrage oder Server-Routing
Server erlaubt bestimmte HTTP-Verben nicht Überprüfen der Server-Konfiguration und Aktivieren der fehlenden Methoden
Fehlerhafte Header in der Anfrage Anfrage-Header auf Korrektheit prüfen und anpassen
Fehlende Debug-Daten Server-Protokolldateien analysieren oder Fehlerbehebungstools verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung: “The Method Is Not Allowed for the Requested URL”

1. Verstehe die Fehlermeldung

  • Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn ein Webserver eine HTTP-Methode (z. B. GET, POST, PUT) nicht für eine bestimmte URL unterstützt.
  • Beispiel: Wenn du eine POST-Anfrage sendest, der Server jedoch nur GET-Anfragen für diese URL erlaubt, erhältst du diese Fehlermeldung.

2. Überprüfe die HTTP-Verben, die die URL unterstützt

Verwende Tools wie curl oder direkt die Browser-Entwicklertools, um herauszufinden, welche Verben für die URL erlaubt sind.

curl -X OPTIONS http://example.com/some-url
  • Tipp: Die OPTIONS-Methode zeigt dir, welche Verben unterstützt werden. Hier ein Beispiel für eine Serverantwort:
    Allow: GET, POST, OPTIONS
    

3. Überprüfe die URL in deinem Code oder den Anfrage-Routing-Methoden

  • Vergiss nicht, dass die Methoden im Backend klar definiert werden müssen. Beispiel in Python (mit Flask):
from flask import Flask, request

app = Flask(__name__)

@app.route('/submit', methods=['POST'])  # Nur POST erlaubt
def submit():
    if request.method == "POST":
        return "Erfolgreich!"
    else:
        return "Methode nicht erlaubt", 405
  • Wenn du eine Anfrage mit einem anderen HTTP-Verb wie GET sendest, wird der Server die Fehlermeldung auslösen.

4. Fehlerhafte HTTP-Methode anpassen

Wenn die Anfrage fehlschlägt, weil eine nicht unterstützte Methode verwendet wurde, ändere die Anfrage.

Beispiellösung in einer Frontend-Anwendung (JavaScript):

fetch('http://example.com/submit', {
    method: 'POST', 
    headers: { 'Content-Type': 'application/json' },
    body: JSON.stringify({ name: 'Max Mustermann' })
});

5. Manuelle Überprüfung in den Browser-Entwicklertools

  1. Öffne die Entwicklertools (Rechtsklick → “Untersuchen” → “Netzwerk” → “XHR”).
  2. Führe die betreffende Anfrage aus.
  3. Überprüfe die Details der Anfrage sowie die Antwort.
    • Schaue auf den Tab “Antwort-Header”, um die Liste der erlaubten Verben zu prüfen.

Probleme mit Headern und Authentifizierung

Header können ebenfalls Fehler auslösen, z. B. wenn bestimmte Authentifizierungsmethoden benötigt werden:

  • Füge korrekte Authentifizierungsheader hinzu:
    curl -X POST http://example.com/api/resource -H "Authorization: Bearer {TOKEN}"
    

Affiliate-Tipp: Wenn du deine Verbindung absichern willst, kannst du ein VPN wie NordVPN nutzen, um Anfragen sicher durchzuführen und kritische Daten zu schützen.


6. Server-Logs analysieren

  • Beschaffe die Server-Logfiles, um weitere Details über die Ablehnung des HTTP-Verbs zu sehen.
  • Beispiel Apache-Log:
    [Mon Oct 23 10:45:00.123456 2023] [method_not_allowed:error] [client 192.168.0.1:45678] AH01531: Method POST is not allowed for /example
    

Wichtiger Hinweis: Eine falsche Konfiguration des Servers kann die Ursache für das Problem sein. In diesem Fall musst du die Servereinstellungen anpassen oder einen Entwickler um Hilfe bitten.

Beispiel für eine Anpassung der Apache-Serverkonfiguration:

<Directory "/var/www/html/example">
    Options Indexes FollowSymLinks
    AllowOverride All
    Require all granted
    <Limit GET POST>
        Require all granted
    </Limit>
</Directory>

Hinweis: Sobald du Änderungen vornimmst, starte den Webserver neu:

sudo service apache2 restart

8. Beste Tools für Debugging und Serverüberprüfung

Tool Nutzen Link
Postman Zum Erstellen und Testen von API-Anfragen Postman Homepage
curl Schnelles Terminal-Tool zur Überprüfung von HTTP-Methoden und Headern curl Website
NordVPN Schützt Daten und Verbindungen bei der Fehlersuche (besonders wichtig bei Testumgebungen!) NordVPN
EaseUS Backup Center Sichert wichtige Serverdaten, bevor du umfangreiche Konfigurationsänderungen vornimmst EaseUS Backup

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was bedeutet “405 Method Not Allowed”?

  • Dies bedeutet, dass die HTTP-Methode (z. B. POST oder PUT) nicht für die angefragte URL erlaubt ist.

2. Kann ich den Fehler beheben, ohne die Servereinstellungen zu ändern?

  • Ja, in den meisten Fällen kann dieser Fehler durch Anpassung der Methode (z. B. von POST zu GET) in der Anfrage behoben werden.

3. Warum schlägt eine Anfrage bei erlaubter Methode trotzdem fehl?

  • Häufig fehlen bestimmte Header (z. B. Authentifizierung). Überprüfe alle notwendigen Felder.

4. Welche Tools können helfen, diesen Fehler zu beheben?

  • Verwendung von Postman oder curl zur manuellen Prüfung und genauem Testen der Route.

5. Muss ich mein Backend neu starten, wenn ich Änderungen gemacht habe?

  • Ja, nach Konfigurationsänderungen am Server ist ein Neustart erforderlich (z. B. mittels sudo service apache2 restart).

  • Zuletzt aktualisiert: Oktober 2023