Fehler “The Page Cannot Be Displayed” beheben
Erfahren Sie einfache und fortgeschrittene Lösungen zum Beheben des Fehlers “The Page Cannot Be Displayed”. Wir erklären, wie Sie Netzwerkprobleme, DNS-Fehler, Proxy-Server und Browser-Cache überprüfen und beheben können. Nutzen Sie zudem spezifische Ansätze für PlayStation, IIS-Server und WordPress.
Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, der bei technischen Problemen unterstützt.
Übersicht: Wichtige Erkenntnisse zur Behebung des Fehlers “The Page Cannot Be Displayed”
| Problemquelle | Empfohlene Lösung | Schwierigkeitsgrad |
|---|---|---|
| Internetverbindung | Router und PS3 neu starten, Verbindung prüfen | Einfach |
| Fehler im DNS | DNS-Einstellungen manuell ändern | Mittel |
| Proxy-Server aktiviert | Proxy-Server deaktivieren | Einfach |
| PlayStation Network (PSN)-Status | PSN-Status überprüfen | Einfach |
| Browser-/Cache-Probleme | Browser-Cache leeren oder alternative URLs testen | Einfach |
| IIS-Scriptmap-Einstellungen | IIS-Einstellungen ändern; neue Scriptmaps hinzufügen | Fortgeschritten |
| HTTP 500-Error | PHP/htaccess-/Hosting-Fehler prüfen | Mittel |
| WordPress-Plug-ins oder -Themes | Plug-ins deaktivieren oder zu einem Standard-Theme wechseln | Einfach bis Mittel |
| Sicherheitseinstellungen im Browser/Netzwerk | DNS-/Sicherheits-Konfiguration überprüfen, ggf. ändern | Mittel |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung: “The Page Cannot Be Displayed”
Unten finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die verschiedene Ursachen und Lösungen des Problems behandelt.
1. Überprüfung der Internetverbindung
Oft wird ein simpler Fehler wie eine unterbrochene Internetverbindung übersehen.
- Router neu starten: Ziehen Sie den Router für ca. 30 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie ihn anschließend wieder an.
- PS3 neu starten: Schalten Sie die PlayStation 3 aus und wieder ein, um eventuelle Netzwerkprobleme zu beheben.
2. Status des PlayStation Networks (PSN) prüfen
Das Problem kann mit dem PlayStation Network zusammenhängen.
- Besuchen Sie die folgende PSN-Statusseite, um mögliche Ausfälle zu prüfen.
3. DNS-Einstellungen manuell ändern
Ein häufiges Problem tritt mit den DNS-Servereinstellungen auf.
- Navigieren Sie in Ihrer PS3 zu:
- “Einstellungen” → “Netzwerk-Einstellungen” → “Internetverbindung einrichten”
- Wählen Sie Custom (Benutzerdefiniert) und geben Sie folgende DNS-Adressen ein:
- Primär:
8.8.8.8 - Sekundär:
8.8.4.4(Google DNS)
- Primär:
- Speichern Sie die Änderungen und testen Sie die Verbindung.
🔗 Tipp: Um Ihr Netzwerk sicherer zu machen, ziehen Sie den Einsatz eines VPN wie NordVPN in Betracht, das sichere Verschlüsselung und DNS-Schutz bietet.
4. Proxy-Server deaktivieren
Manchmal blockiert ein Proxy-Server den Datenverkehr.
- Navigieren Sie während der Netzwerkeinstellung zu Proxy-Einstellungen und wählen Sie „Keinen verwenden“.
5. Netzwerk-Einstellungen auf der PS3 zurücksetzen
Ein vollständiges Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann hilfreich sein.
- Gehen Sie zu:
- “Einstellungen” → “Systemeinstellungen” → “Einstellungen zurücksetzen”
- Bestätigen Sie und erneuern Sie die Verbindung zum Netzwerk.
6. Browser-Cache und Cookies leeren
Ein voller Browser-Cache kann fehlerhafte Daten laden.
- Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers und wählen Sie Cache leeren.
- Alternativ: Versuchen Sie, die Seite im Inkognito-Modus zu öffnen.
🔗 Affiliate-Tipp: Veraltete Caches können von EaseUS DupFiles Cleaner effektiv entfernt werden, um Speicherplatz und Geschwindigkeit zu optimieren.
Erweiterte Lösungen für Webentwickler und Hosting-Besitzer
7. HTTP 405/500-Fehler in IIS beheben
Bei Servern, die Internet Information Services (IIS) verwenden, treten spezielle Fehler häufig auf.
-
405-Error (Resource not allowed):
- Stellen Sie sicher, dass die angeforderten Dateitypen (
.html,.asp, etc.) in den Script-Map-Einstellungen registriert sind. - Hinzufügen:
- Öffnen Sie den IIS-Manager.
- Navigieren Sie zu “Default Web Site” > “Eigenschaften” > “Home Directory” > “Konfiguration”.
- Fügen Sie notwendige Skripttypen hinzu.
- Stellen Sie sicher, dass die angeforderten Dateitypen (
-
500-Error:
- Debuggen Sie PHP-Skripte und überprüfen Sie die
.htaccess-Einstellungen. - Verwenden Sie EaseUS Backup Center, um kritische Serverdaten zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.
- Debuggen Sie PHP-Skripte und überprüfen Sie die
8. WordPress-Seiten reparieren
Viele HTTP-Fehler hängen mit Plugins oder Themes in WordPress zusammen.
- Einzelnes Plugin deaktivieren:
- Navigieren Sie zum Ordner
/wp-content/pluginsund ändern Sie die Namen einzelner Plugins, um problematische Plugins zu deaktivieren.
- Navigieren Sie zum Ordner
- Thema wechseln:
- Wechseln Sie über das Dashboard oder per FTP auf das Standard-Theme wie
Twenty Twenty-One.
- Wechseln Sie über das Dashboard oder per FTP auf das Standard-Theme wie
Häufig gestellte Fragen
1. Was bedeutet “The Page Cannot Be Displayed”?
Dieser Fehler tritt auf, wenn der Browser oder das Gerät keine Verbindung zu einem Server oder einer Website herstellen kann. Gründe können DNS-Probleme, Verbindungsfehler oder sogar Serverausfälle sein.
2. Wie unterscheide ich zwischen einem lokalen Problem und einem Serverproblem?
- Prüfen Sie andere Geräte im gleichen Netzwerk. Wenn keine Verbindung besteht, könnte es an Ihrem Netzwerk liegen.
- Über Websites wie DownDetector können Sie prüfen, ob der Server betroffen ist.
3. Kann ein Proxy-Fehler auftreten, ohne dass ich diesen eingestellt habe?
Ja, in einigen Netzwerken, insbesondere in Unternehmen oder öffentlichen Wi-Fi-Hotspots, werden automatisierte Proxy-Server verwendet.
4. Warum tritt der Fehler nur auf meiner PS3 auf?
Eventuelle Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten DNS-Einstellungen oder Netzwerken können auftreten. Besonders HTTPS-URLs auf älteren Geräten sind fehleranfällig.
5. Kann ein fehlerhafter Router betroffen sein?
Ja, ein alter oder defekter Router könnte Daten falsch leiten. Ein Upgrade auf ein modernes Modell oder Tools wie Hostinger’s Netzwerkservices schaffen Abhilfe.
Mit diesen umfassenden Tipps können Sie den Fehler “The Page Cannot Be Displayed” effektiv beheben. Nutzen Sie die richtigen Tools und Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk und Ihr Gerät optimal funktionieren.
