Häufige Lösungen für den Fehler "This Device Cannot Start (Code 10)"
Ein Leitfaden, um den Code-10-Fehler zu beheben. Enthalten sind Tipps wie Neustart, Treiber-Updates, Rollbacks, Windows-Updates und Gerät-Neuinstallationen. Weitere fortgeschrittene Ansätze, wie BIOS-Updates und Hardwareprüfungen, werden ebenfalls erklärt. Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, der Ihnen bei technischen Problemen helfen kann.
Schnellübersicht: Die häufigsten Lösungen für den Fehler “This Device Cannot Start (Code 10)”
| Mögliche Lösung | Beschreibung |
|---|---|
| Neustart des Computers | Ein einfacher Neustart kann Softwareprobleme beheben. |
| Gerätetreiber aktualisieren | Aktualisierung durch den Geräte-Manager oder die Hersteller-Website. |
| Treiber zurücksetzen (Rollback) | Problematische Treiber-Versionen durch ältere ersetzen. |
| Geräte neu installieren | Entfernt problematische Treiber vollständig und installiert sie erneut. |
| Windows Update ausführen | Aktuelle Windows-Updates enthalten oft Treiber-Fixes. |
| Hardware-Fehlersuche verwenden | Windows-interne Fehlersuche behebt viele Treiberprobleme. |
| Professionelle Unterstützung einholen | Falls nötig, kontaktieren Sie den Gerätehersteller oder einen Experten. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des Problems “This Device Cannot Start (Code 10)”
Der Fehler “This Device Cannot Start (Code 10)” deutet auf ein Problem mit der Hardware oder den Gerätetreibern hin. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben können.
1. Neustart des Computers
Manchmal kann ein einfacher Neustart Probleme beheben.
- Schritt: Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Neu starten.
- Warum? Nach dem Restart werden Treiber und Geräteverbindungen zurückgesetzt.
💡 Experten-Tipp: Bei Desktop-PCs können Sie außerdem den Computer vollständig ausschalten, vom Stromnetz trennen und nach 30 Sekunden erneut starten.
2. Geräte-Manager überprüfen
Stellen Sie sicher, dass die Hardware im Geräte-Manager korrekt installiert ist.
- Schritt: Drücken Sie
Windows-Taste + Xund wählen Sie Geräte-Manager. - Schritt: Suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Warnsymbol.
- Weitere Maßnahmen: Notieren Sie den Gerätenamen, um spezifische Treiber oder Updates zu finden.
📌 Sie wissen nicht weiter? Nutzen Sie Tools wie den EaseUS DriverHandy, um problematische Treiber zu identifizieren.
3. Hardware und Geräte-Fehlersuche ausführen
Windows bietet ein integriertes Tool zur Fehlerdiagnose.
- Schritt: Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Fehlerbehebung.
- Schritt: Wählen Sie Hardware und Geräte und führen Sie die Fehlerbehebung durch.
🛠 Hinweis: Dieses Tool erkennt häufig Konflikte mit Gerätetreibern.
4. Gerätetreiber zurücksetzen
Eine fehlerhafte Treiberaktualisierung kann den Code-10-Fehler verursachen.
- Schritt: Öffnen Sie den Geräte-Manager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betroffene Gerät.
- Schritt: Wählen Sie Eigenschaften > Treiber und klicken Sie auf Vorherigen Treiber verwenden.
⚙️ Schritt verpasst? Erwägen Sie den EaseUS DriverHandy, um Treiberprobleme automatisch zu lösen.
5. Gerätetreiber aktualisieren
Über alte oder inkompatible Treiber können Fehler wie Code-10 verursachen.
- Schritt: Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Schritt: Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Software suchen.
💻 Handbuch-Tipp: Laden Sie Treiber direkt von der Website des Herstellers wie Dell, HP oder Intel herunter.
6. Windows Update ausführen
Manchmal enthalten Windows-Updates neue Treiberversionen.
- Schritt: Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Nach Updates suchen.
- Schritt: Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie den PC neu.
📚 Referenz: Lesen Sie mehr über Windows Update.
7. Gerät neu installieren
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, versuchen Sie eine Neuinstallation.
- Schritt: Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Schritt: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betroffene Gerät und wählen Sie Deinstallieren.
- Schritt: Starten Sie den Computer neu, um die Treiber automatisch neu zu installieren.
8. Wiederherstellungspunkt nutzen
Falls der Fehler nach einem Update oder einer Installation auftrat, verwenden Sie die Systemwiederherstellung.
- Schritt: Geben Sie im Suchfeld “Wiederherstellung” ein und wählen Sie Systemwiederherstellung öffnen.
- Schritt: Wählen Sie einen früheren Zeitpunkt, als das Gerät noch funktionierte.
Erweiterte Tipps für Profis:
Manchmal sind weiterführende Schritte erforderlich. Hier sind einige Experten-Ansätze:
1. BIOS/Firmware-Update
Ein veraltetes BIOS kann Kompatibilitätsprobleme mit neuer Hardware verursachen.
- Besuchen Sie die Website Ihres Mainboard-Herstellers.
- Laden Sie das neueste BIOS herunter und installieren Sie es gemäß den Anweisungen.
⚠️ Warnung: Führen Sie ein BIOS-Update nur durch, wenn unbedingt nötig, da falsche Updates Systeme beschädigen können.
2. Testen Sie die Hardware
Wenn der Fehler weiterhin besteht, testen Sie die Hardware:
- USB-Geräte: Schließen Sie das Gerät an einen anderen Computer an.
- RAM und Festplatten: Verwenden Sie Tools wie MemTest86 oder MiniTool Partition Wizard, um Hardwarefehler auszuschließen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet der Fehler “This Device Cannot Start (Code 10)”?
Dieser Fehler signalisiert ein Problem zwischen Windows und der Hardware oder den Gerätetreibern. Häufig werden diese entweder nicht richtig installiert oder blockieren sich gegenseitig.
2. Kann der Fehler durch ein Windows-Update verursacht werden?
Ja, fehlerhafte Updates oder inkompatible Treiber zählen zu den Hauptursachen. Prüfen Sie, ob ein Rollback des Treibers das Problem behebt.
3. Was kann ich tun, wenn keine der Lösungen funktioniert?
- Testen Sie das Gerät an einem anderen PC.
- Ziehen Sie professionelle Hilfe vom Gerätehersteller oder Microsoft-Unterstützung in Betracht.
👨💻 Experten-Ressourcen: Optimieren Sie Ihr Gerätemanagement mit Tools wie dem MiniTool Power Data Recovery oder EaseUS PCTrans, um Ihre Daten sicher zu sichern und Treiber bequem zu migrieren.
