DPC_WATCHDOG_VIOLATION Fehler beheben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der “DPC_WATCHDOG_VIOLATION”-Fehler ist ein häufiger BSOD-Fehler unter Windows, der durch Hardwareprobleme oder inkompatible Treiber verursacht wird. In dieser Anleitung lernst du, wie verschiedene Methoden wie das Trennen von Hardware, Aktualisieren von Treibern, Malware-Scanning, Windows-Updates und weitere Lösungen angewendet werden können, um das Problem zu beheben.
Probiere unseren kostenlosen Chatbot aus, der speziell dafür entwickelt wurde, technische Probleme zu lösen.
Wichtige Erkenntnisse & Zusammenfassung
- Hardware entfernen: Trenne externe Geräte und teste, ob der Fehler weiterhin besteht.
- GPU und Netzwerk-Treiber aktualisieren: Stelle sicher, dass wichtige Treiber, insbesondere für Grafikkarten und Netzwerktreiber, auf dem neuesten Stand sind.
- Malware-Scanning: Führe einen umfassenden Scan durch, um Schadsoftware auszuschließen.
- Windows Updates installieren: Halte dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand.
- Übertaktung deaktivieren: Gehe zur Standardeinstellung deines Systems zurück, wenn du übertaktet hast.
- SATA-AHCI-Controller prüfen: Wechsle den SATA-Controller oder aktualisiere die SSD-Firmware.
- Systemdateien reparieren (SFC): Verwende den Befehlszeilen-Editor, um beschädigte Systemdateien mit dem Befehl
sfc /scannowzu reparieren. - Event Viewer verwenden: Identifiziere fehlerhafte Geräte oder Treiber, indem du Logs im Event Viewer überprüfst.
- Driver-Werkzeuge nutzen: Aktualisiere oder ändere problematische Treiber, insbesondere den Chipset-Treiber.
1. Überprüfung der Hardware
Schritte:
- Entferne alle externen Geräte wie USB-Laufwerke, Drucker, Scanner oder externe Festplatten.
- Warum es hilft: Externe Hardware kann manchmal mit deinem System in Konflikt geraten oder schlecht funktionierende Treiber haben, die den Fehler auslösen.
- Starte deinen Computer neu und beobachte, ob der BSOD-Fehler weiterhin auftritt. Wenn er verschwindet, hängt das Problem möglicherweise mit einem angeschlossenen Gerät zusammen.
2. Treiber aktualisieren
Grafikkarten-Treiber:
- Öffne den Geräte-Manager: Drücke
Windows + Xund wähle “Geräte-Manager” aus. - Klicke auf “Grafikkarten” und wähle deine GPU aus. Rechtsklick -> “Treiber aktualisieren”.
- Wähle “Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen” und installiere alle Updates.
Alternative Tools: Wenn du Probleme bei der Treiberaktualisierung hast, nutze ein spezialisiertes Programm wie EaseUS DriverHandy, um alle Treiber automatisch zu scannen, zu aktualisieren und fehlerhafte Installationen zu reparieren. Dieses Tool vereinfacht die Treiberverwaltung erheblich.
Wenn neuere Treiber installiert sind, aber der Fehler weiterhin auftritt, kannst du im Verlauf des Herstellers nach einer älteren Version des Treibers suchen, da neuere Versionen manchmal instabil sein können.
Netzwerktreiber:
- Navigiere im Geräte-Manager zu “Netzwerkadapter”.
- Führe dieselben Schritte wie für die GPU durch, um nach neuen Netzwerk-Treibern zu suchen.
3. Malware-Scannen durchführen
Ein malware-infiziertes System kann ebenfalls Ursache für den “DPC_WATCHDOG_VIOLATION”-Fehler sein.
Schritte:
- Öffne dein bevorzugtes Anti-Malware-Tool (z. B. Malwarebytes).
- Starte einen vollständigen Scan deines Systems und eliminiere alle gefundenen Bedrohungen.
Expertentipp: Verwende auch Windows Defender für einen doppelten Scan, um sicherzustellen, dass alle Bedrohungen gefunden werden.
4. Windows-Updates installieren
Veraltete oder fehlerhafte Patches können diesen Fehler auslösen. Es ist daher wichtig, Windows immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Schritte:
- Drücke
Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen. - Wähle “Update und Sicherheit” und klicke auf “Nach Updates suchen”.
- Installiere die neuesten Updates und starte das System neu.
5. Übertaktung deaktivieren
Wenn du dein System übertaktet hast, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für Instabilität und Fehler.
Schritte:
- Starte ins BIOS, indem du während des Bootvorgangs
ESCoderEntfdrückst (abhängig von deinem System, kann es auch eine andere Taste sein). - Setze alle Übertaktungs-Einstellungen auf Standardwerte zurück.
6. SATA-AHCI-Controller anpassen
Probleme mit dem SATA- bzw. AHCI-Controller können den “WATCHDOG”-Fehler ebenfalls auslösen, insbesondere bei SSDs.
Schritte:
- Öffne den Geräte-Manager und suche nach dem SATA/AHCI-Controller unter “IDE ATA/ATAPI-Controller”.
- Rechtsklick -> “Treibersoftware aktualisieren”.
- Wähle “Von Windows empfohlenen Treiber” und überprüfe, ob es eine neuere Version gibt.
Erweiterte SSD-Tools: Für SSDs kannst du Tools wie EaseUS MS SQL Recovery oder MiniTool Partition Wizard verwenden. Diese helfen bei der Optimierung und Prüfung der SSD-Leistung und können Firmware-Fehler verhindern.
7. Systemdateien überprüfen und korrigieren
Beschädigte oder fehlende Systemdateien können ebenfalls Blue Screen-Fehler verursachen.
Schritte:
- Öffne den Befehlszeilen-Editor als Administrator: Drücke
Windows + X, wähle „Eingabeaufforderung (Admin)“. - Gib den Befehl
sfc /scannowein und drücke Enter. - Warte, bis der Scan abgeschlossen ist. Dieser Prozess überprüft und repariert alle beschädigten Systemdateien.
8. Event Viewer verwenden
Der Event Viewer zeigt detaillierte Log-Einträge, die meist den Auslöser für einen Fehler anzeigen.
Schritte:
- Drücke
Windows + Xund wähle “Event Viewer”. - Gehe zu “Windows-Protokolle” > “System“.
- Suche nach Fehlermeldungen um den Zeitpunkt des BSOD-Fehlers.
Sobald du die spezifischen Fehlermeldungen erkannt hast, kannst du die problematischen Treiber oder Geräte identifizieren.
9. Driver-Workaround über den Chipset-Treiber
Falls keiner der oben genannten Schritte funktioniert hat, könnte der Fehler im Zusammenhang mit dem Chipset-Treiber stehen.
Schritte:
- Besuche die Webseite deines Motherboard-Herstellers und suche nach dem neuesten Chipset-Treiber.
- Installiere den aktualisierten Treiber und starte das System neu.
Pro-Tipp: Halte den Lieferanten deines Mainboards im Auge, um regelmäßige Updates zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum “DPC_WATCHDOG_VIOLATION”-Fehler
1. Was verursacht den “DPC_WATCHDOG_VIOLATION”-Blue Screen Fehler?
Der Fehler wird meistens durch inkompatible oder beschädigte Treiber, insbesondere für Hardware-Komponenten wie Grafikkarten oder Netzwerkkarten, ausgelöst. In einigen Fällen können auch Probleme mit dem SATA-Controller oder der SSD zu diesem Fehler führen.
2. Wie kann ich überprüfen, welcher Treiber den Fehler verursacht?
Du kannst den Event Viewer verwenden, um detaillierte Logs zu prüfen. Hier werden Fehler und Warnungen protokolliert, die möglicherweise auf den schuldigen Treiber hinweisen.
3. Kann eine SSD den “DPC_WATCHDOG_VIOLATION” auslösen?
Ja, besonders wenn die Firmware des SATA-Controllers veraltet oder beschädigt ist. Ein Update der SSD-Firmware oder der Wechsel des SATA-Controllers kann das Problem beheben.
4. Kann ich den Fehler ohne Neuinstallation von Windows beheben?
Ja, in den meisten Fällen lässt sich der Fehler durch die Aktualisierung von Treibern oder Systemdateien beheben, ohne dass eine Neuinstallation notwendig ist.
Diese Anleitung sollte dir helfen, den “DPC_WATCHDOG_VIOLATION”-Fehler zu beheben. Stelle sicher, dass du nach jedem Schritt testest, ob das Problem gelöst wurde, um unnötigen Aufwand zu vermeiden.
