DRIVER_POWER_STATE_FAILURE: Ursachen und Lösungen
Verständliche Anleitung zur Behebung des “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE”-Fehlers. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Diagnose-Schritte und Lösungen wie Treiber-Updates, Reparaturbefehle und Power-Einstellungen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, um technische Fragen zu klären.
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse zum “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE”-Fehler
| Schritt | Beschreibung |
|---|---|
| 1. Externe Geräte entfernen | Abtrennen aller externen Geräte (z. B. USB-Geräte), die den Fehler verursachen könnten. |
| 2. Safe Mode booten | Booten im abgesicherten Modus, um problematische Treiber zu identifizieren und zu entfernen. |
| 3. Treiber aktualisieren | Aktualisieren oder Zurücksetzen problematischer Treiber. Tools wie EaseUS DriverHandy können automatisch Treiber-Updates erkennen und installieren, um Fehler zu vermeiden. |
| 4. Windows-Reparaturkommandos | Ausführen von speziellen Windows-Reparaturbefehlen wie DISM und SFC, um beschädigte Systemdateien zu reparieren. |
| 5. Power-Einstellungen prüfen | Überprüfen und Anpassen der Energiesparoptionen, die den Fehler auslösen könnten. |
| 6. MSIServer-Kommando ausführen | MSIServer starten, um eventuelle Probleme mit Installationsdiensten zu beheben. |
| 7. Hardware überprüfen | Hardware-Überprüfung, BIOS-Updates und Treiber-Aktualisierung sicherstellen. |
| 8. Minidump-Dateien analysieren | Analyse der Minidump-Dateien zur Identifizierung des genauen Problemverursachers. |
Ursachen des “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE”-Fehlers
Der “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE” Fehler tritt in der Regel auf, wenn es ein Problem mit den Power-Management-Funktionen von Treibern gibt. Wenn etwa ein Treiber beim Übergang in den Energiesparmodus fehlerhaft arbeitet, kann dies zu einem Blue Screen of Death (BSOD) führen. Dieser Fehler kann von Hardware-Problemen oder fehlerhaften oder veralteten Treibern herrühren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE”-Fehlers
1. Entfernen von externen Geräten
Oft werden nervenaufreibende Fehler durch einfache Dinge verursacht: Verbindungen mit Geräten. Externe USB-Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner oder externe Laufwerke könnten den Errorcodes im Zusammenhang mit dem Power-State auslösen.
-
Schritt 1: Trennen Sie alle externen USB-Geräte, wie:
- Tastaturen, Mäuse
- Monitore, Drucker
- USB-Speichermedien
-
Tipp vom Experten: Wenn Sie kürzlich ein neues Gerät hinzugefügt haben, könnte dies die Ursache sein. Schließen Sie es vorsichtig wieder an und beobachten Sie, ob der Fehler erneut auftritt.
2. Booten in den abgesicherten Modus (Safe Mode)
Im Safe-Mode werden nur die grundlegendsten Treiber geladen, was Ihnen ein stabiles Umfeld bietet, um den Fehler aufzuspüren.
-
Schritt 2: Booten Sie in den abgesicherten Modus:
- Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und wählen Sie Neustart.
- Navigieren Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen.
- Wählen Sie den abgesicherten Modus aus.
-
Schritt 3: Öffnen Sie den Geräte-Manager und entfernen Sie alle neuesten Treiber:
- Rechtsklick auf das entsprechende Gerät und wählen Sie “Gerät entfernen”.
3. Aktualisieren oder Zurücksetzen von Treibern
Fehlerhafte Treiber-Updates sind eine der Hauptursachen für den Blue Screen Fehler.
-
Schritt 4: Überprüfen Sie die installierten Treiber, besonders diejenigen, die in letzter Zeit aktualisiert wurden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät im Geräte-Manager und wählen Sie “Treiber zurücksetzen”.
-
Schritt 5: Wenn der Fehler anhält, besuchen Sie die Website des Geräteherstellers, um einen neueren Treiber herunterzuladen. Einige Hersteller bieten auch eigene Tools zur Treiberaktualisierung an.
Externe Link zu NVIDIA-Treiber oder AMD-Treiber.
4. Ausführen von Windows-Reparaturkommandos
Bevor Sie Windows neu installieren (was ein ziemlich drastischer Schritt wäre), sollten Sie versuchen, die eingebauten Reparaturkommandos zu nutzen.
-
Schritt 6: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (als Administrator) und führen Sie die folgenden Befehle aus:
sfc /scannow- Dieser Befehl sucht nach beschädigten Systemdateien und repariert sie, wenn möglich.
DISM /online /cleanup-image /restorehealth- DISM behebt Probleme, die oft nicht direkt mit SFC erkannt werden, und führt tiefere Scans und Reparaturen durch.
5. Überprüfen der Power-Einstellungen
Seit Windows die Energiesparfunktionen verbessert hat, sehen wir eine Zunahme von Problemen im Zusammenhang mit Standby-Modi und Energiesparoptionen.
Schritt 7: Öffnen Sie die Systemsteuerung > Energieoptionen und passen Sie Ihre Energiespareinstellungen an.
-
- Ändern Sie die Zeit vor dem Standby-Modus: Stellen Sie längere Verzögerungen oder eine nie-Ruhe-Modus Option ein.
- Deaktivieren Sie USB-Selective Suspend, eine Funktion, bei der USB-Ports in den Ruhemodus versetzt werden, um Energie zu sparen. Nutzen Sie für umfassende System-Backups vor diesen Änderungen MiniTool ShadowMaker, um Ihre Daten zu sichern.
6. MSIServer-Start per Registrierungs-Editor
Ein häufig übersehener Schritt betrifft den MSIServer. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Installationsprobleme mit Programmen hatten.
-
Schritt 8: Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den MSIServer im abgesicherten Modus zu starten:
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Minimal\MSIServer" /VE /T REG_SZ /F /D "Service" net start msiserverDies kann Installationsprobleme beheben, die den Fehler verursacht haben.
7. Überprüfen der Hardware
Wenn Sie nach all diesen Schritten keine Besserung feststellen, sollten Sie die inneren Komponenten Ihres PCs genauer prüfen.
-
Schritt 9: Überprüfen Sie Hardware wie:
- BIOS und Firmware: Ständig veraltete BIOS-Versionen zu verwenden, kann unzureichend oder gefährlich sein.
- Chipsatz-, USB-Gerätetreiber: Veraltete Chipsatz-Treiber können manchmal zu Problemen führen.
Gehen Sie auf die Support-Seite Ihres Motherboard-Herstellers, um Updates herunterzuladen.
8. Minidump-Dateien analysieren
Wenn alles andere versagt, müssen wir in die Tiefe tauchen und die Minidump-Dateien durchsuchen. Diese enthalten wertvolle Details, die wichtigen Aufschluss über den Problem-Rest des Systems geben können.
- Schritt 10: Verwenden Sie Tools wie BlueScreenView, um die Minidump-Ausgabe zu analysieren und den spezifischen Treiber zu finden, der den Fehler verursacht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist der Fehler “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE”?
Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Problem im Zusammenhang mit Treibern und dem Energiestatus Ihres Systems vorliegt. Es handelt sich um einen Treiberfehler, der häufig im Zusammenhang mit dem Übergang in Sleep- oder Hibernate-Modi auftritt.
2. Was verursacht den “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE”-Fehler?
Hauptursachen sind veraltete oder fehlerhafte Treiber, inkompatible Power-Einstellungen, defekte Hardware oder seltene Probleme mit Installationsdiensten wie dem MSIServer.
3. Kann der Fehler durch die Neuinstallation von Windows behoben werden?
Ja, aber dies sollte die letzte Lösung sein. Zuvor sollten Sie versuchen, die Treiber zu aktualisieren, Power-Einstellungen anzupassen und die Systemdateien zu reparieren.
4. Was tun, wenn der Fehler nach einem Update auftritt?
Wenn der Fehler nach einem Windows-Update auftritt, sollten Sie versuchen, den Treiber zurückzusetzen oder das Update über die Systemsteuerung zu deinstallieren.
5. Kann dieser Fehler meinem PC dauerhaft schaden?
Dieser Fehler allein schädigt die Hardware nicht, aber wiederholte Abstürze können langfristig Probleme mit Ihrer Festplatte und dem Dateisystem verursachen.
Indem Sie die oben aufgeführten Schritte genau befolgen, sollten Sie den “DRIVER_POWER_STATE_FAILURE”-Fehler beheben und Ihr System zu einem stabilen und fehlerfreien Zustand zurückbringen.
