Wie man den Fehler “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung




Wie man den Fehler “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung






Wie man den Fehler “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE” behebt

Der Fehler “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE” in Google Chrome deutet auf Verbindungsprobleme hin. Erfahre in einfachen Schritten, wie du den Fehler durch Maßnahmen wie Router-Neustart, Cache-Löschung, Deaktivieren von Chrome-Erweiterungen oder DNS-Anpassungen beheben kannst. Für zusätzliche Unterstützung nutze unseren kostenlosen Chatbot, der auf technische Probleme spezialisiert ist.

Übersicht der wichtigsten Erkenntnisse

Ursache des Problems Empfehlung zur Behebung
Router in einem Fehlerzustand Router neustarten
Beschädigter Browsercache Browsercache löschen. Sollten dabei versehentlich wichtige Dateien gelöscht werden, nutzen Sie MiniTool Power Data Recovery, um Daten wiederherzustellen.
Problematische Chrome-Erweiterungen Chrome-Erweiterungen deaktivieren
Veralteter oder beschädigter DNS-Cache DNS-Cache leeren und DNS-Einstellungen ändern
Proxy-Server stört die Verbindung Proxy-Server deaktivieren
Chrome-Anwendung selbst problematisch Windows-App-Troubleshooter verwenden
Netzwerk- oder DNS-Einstellungen problematisch Cmd-Eingabeaufforderung verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des ERR_ADDRESS_UNREACHABLE-Fehlers in Google Chrome

Probleme mit der Internetverbindung können frustrierend sein, besonders wenn sie sich unerwartet zeigen. Der ERR_ADDRESS_UNREACHABLE-Fehler erscheint häufig in Google Chrome, wenn dein Browser keine Verbindung zu einer Webseite herstellen kann. Hier ist eine umfassende Anleitung zur Lösung des Problems.

1. Router neu starten

Schritt:

  • Schalte den Router aus, warte ca. 30 Sekunden und schalte ihn wieder ein.
  • Lade die Webseite erneut.

Erklärung:
Beschädigte DNS-Daten können verhindern, dass Webseiten ordnungsgemäß geladen werden. Zusätzlich können Sie mit einem VPN-Service wie NordVPN eine alternative DNS-Route nutzen, um Verbindungsprobleme zu umgehen.


2. Browsercache löschen

Schritt:

  1. Klicke in Google Chrome auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Wähle “Einstellungen” aus.
  3. Klicke auf “Datenschutz und Sicherheit” und dann auf “Browserdaten löschen”.
  4. Wähle “Zwischengespeicherte Bilder und Dateien” und die Option “Gesamter Zeitraum”.
  5. Klicke auf “Daten löschen”. Wenn beim Cache-Löschen Daten verloren gehen, verwenden Sie Tools wie MiniTool Power Data Recovery, um diese wiederherzustellen.

Erklärung:
Der Cache speichert Daten von Webseiten, um das Surfen zu beschleunigen. Wenn Daten im Cache beschädigt sind, kann dies den “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE”-Fehler auslösen. Durch das Löschen des Caches wird Chrome gezwungen, Webseite-Inhalte komplett neu zu laden, ohne sich auf möglicherweise defekte Dateien zu verlassen.


3. Chrome-Erweiterungen deaktivieren

Schritt:

  1. Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Wähle “Weitere Tools” und dann “Erweiterungen”.
  3. Deaktiviere alle installierten Erweiterungen, indem du den Schieberegler neben jeder Erweiterung betätigst.
  4. Lade die Webseite erneut, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Pro Tipp eines Experten:
Falls das Problem nach dem Deaktivieren der Erweiterungen behoben ist, aktiviere sie einzeln und teste jedes Mal, ob der Fehler zurückkehrt. So kannst du die fehlerhafte Erweiterung lokalisieren und dauerhaft deaktivieren oder deinstallieren.


4. DNS-Cache löschen und DNS-Einstellungen ändern

Schritt:

  1. Gib chrome://net-internals/#dns in die Adressleiste von Chrome ein.
  2. Klicke auf “Clear host cache”.
  3. Überprüfe die DNS-Servereinstellungen deines Systems und ändere sie gegebenenfalls auf bekannte öffentliche DNS-Server wie Google Public DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4).

Erklärung:
Beschädigte DNS-Daten können verhindern, dass Webseiten ordnungsgemäß geladen werden. Durch das Löschen des DNS-Caches und das Umstellen auf zuverlässige öffentliche DNS-Server kannst du solche Probleme oft beheben.


5. Proxy-Server deaktivieren

Schritt:

  1. Öffne die Netzwerk- und Interneteinstellungen in deinem Betriebssystem.
  2. Gehe zu “Proxy”.
  3. Stelle sicher, dass “Automatische Erkennung der Einstellungen” aktiviert und “Proxyserver verwenden” deaktiviert ist.

Erklärung:
Proxy-Server leiten Anfragen über einen Zwischenschritt weiter. Dein System versucht möglicherweise, eine Seite über einen Proxy zu laden, obwohl dieser blockiert ist oder nicht funktioniert, was zu dem erwähnten Fehler führt.


6. Windows-App-Troubleshooter ausführen

Schritt:

  1. Öffne die Windows-Einstellungen.
  2. Gehe zu “Update & Sicherheit” und dann zu “Problembehandlung”.
  3. Suche nach “Windows Store Apps” oder speziell “Google Chrome”.
  4. Lasse den Troubleshooter ausführen.

Erklärung:
Manchmal betreffen Fehler nur bestimmte Anwendungen. Der Apps-Troubleshooter kann dabei helfen, die Ursache des Problems zu finden und spezifische Softwarefehler zu beheben.


7. Netzwerk-Einstellungen über Cmd-Eingabeaufforderung anpassen

Schritt:

  1. Öffne die Cmd-Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick auf das Startmenü und “Eingabeaufforderung (Administrator)” auswählen).
  2. Gib die folgenden Befehle ein:
    • ipconfig /flushdns (um den DNS-Cache zu löschen)
    • netsh winsock reset (um die Winsock-Kataloge zurückzusetzen). Sichern Sie Ihre Konfiguration vorab mit MiniTool ShadowMaker, um unerwarteten Datenverlust zu vermeiden.
  3. Starte deinen Computer neu.

Erklärung:
Die Cmd-Eingabeaufforderung bietet eine tiefere Kontrolle über die Netzwerkeinstellungen deines Computers. Diese Schritte können hartnäckige Probleme im Zusammenhang mit DNS und Winsock-Fehlern beheben.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was bedeutet der Fehler “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE” in Google Chrome?
Dieser Fehler tritt auf, wenn Google Chrome keine Verbindung zu einer angefragten Webseite herstellen kann, gewöhnlich durch eine Verbindungsstörung im Netzwerk oder auf der Serverseite.

2. Warum tritt der Fehler “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE” bei einigen Webseiten auf, bei anderen jedoch nicht?
Dieser Fehler kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, einschließlich fehlerhafter DNS-Einstellungen, Cache-Problemen, Proxy-Server-Konflikten oder lokalen Netzwerkfehlern. Manche Webseiten können davon betroffen sein, während andere normal funktionieren.

3. Kann eine VPN-Verbindung den “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE”-Fehler auslösen?
Ja, eine unsachgemäß konfigurierte oder überlastete VPN-Verbindung kann den Fehler verursachen. In solchen Fällen solltest du die VPN-Verbindung trennen und testen, ob sich das Problem dadurch beheben lässt.

4. Was kann ich tun, wenn der Fehler nach allen diesen Schritten noch immer auftritt?
Falls der Fehler weiterhin besteht, könnte dies auf Probleme seitens der Webseite oder deines Internetanbieters hinweisen. Überprüfe, ob andere Geräte im gleichen Netzwerk ebenfalls betroffen sind. Wenn ja, wende dich an deinen Internetanbieter. Wenn nur bestimmte Webseiten betroffen sind, könnte es ein serverseitiges Problem sein.

5. Ist das Deaktivieren der Chrome-Erweiterungen sicher?
Ja, das Deaktivieren von Erweiterungen wird empfohlen, wenn du Verbindungsprobleme hast. Um eine schädliche oder störende Erweiterung zu entfernen, kannst du sie nach der Fehlerdiagnose dauerhaft deinstallieren.

Diese Anleitung wird dir dabei helfen, den Fehler “ERR_ADDRESS_UNREACHABLE” erfolgreich zu beheben.