Fehler „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“ beheben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erfahren Sie, wie Sie den SSL-Fehler „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“ beheben können, der durch fehlerhafte Zertifikatskonfiguration, Redirect-Probleme oder Browser-Einstellungen auftritt. Diese Anleitung bietet einfache und klare Lösungen, einschließlich der Überprüfung von SSL-Zertifikaten, Redirects, Browser-Cache, Antivirus-Software und mehr.
Probieren Sie unseren kostenlosen Chatbot aus, der Ihnen bei technischen Problemen gezielt weiterhelfen kann.
Wichtige Erkenntnisse zur Lösung des “ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID”-Fehlers
| Schritt | Beschreibung |
|---|---|
| SSL-Zertifikatskonfiguration überprüfen | Sicherstellen, dass das Zertifikat dem Domainnamen entspricht. Ein inkorrekt installiertes SSL-Zertifikat kann diesen Fehler auslösen. |
| Redirects kontrollieren | Überprüfen, ob fehlerhafte Weiterleitungen (zum Beispiel zwischen www und nicht-www) existieren, die den Fehler verursachen könnten. |
| Browsercache und SSL-Zustand löschen | Ein veralteter Cache-Eintrag kann den Fehler verursachen. Löschen Sie den SSL-Zustand und den Cache. |
| Antivirus-Software überprüfen | Einige Antivirus-Programme beeinträchtigen SSL-Verbindungen. Temporär das HTTPS/SSL-Scanning deaktivieren. |
| Browser-Extensions untersuchen | Browser-Erweiterungen können Interferenzen verursachen. Deaktivieren Sie diese im Inkognito-Modus, um festzustellen, ob eine Erweiterung das Problem verursacht. |
| Datenbank-Einstellungen überprüfen | (Für WordPress-Benutzer) Stellen Sie sicher, dass die Optionen-Werte für „siteurl“ und „home“ auf die richtige Domain zeigen. |
| CA-gesigniertes Zertifikat verwenden | Selbstsignierte Zertifikate verursachen häufig Probleme. Ein von einer anerkannten Zertifizierungsstelle (CA) ausgestelltes SSL-Zertifikat verwenden. |
| Website Redirects überprüfen | Sicherstellen, dass alle Domains auf der Website ein gültiges SSL-Zertifikat haben. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des “ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID”-Fehlers
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen als Website-Betreiber oder als Webentwickler, den “ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID”-Fehler zu beheben. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn ein SSL-Zertifikat verwendet wird, das nicht mit dem Domainnamen der Webseite übereinstimmt. Hier wird detailliert beschrieben, wie man systematisch den Ursprung des Problems findet und behebt.
1. Überprüfung der SSL-Zertifikatskonfiguration
Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler ist eine inkorrekte SSL-Zertifikatskonfiguration. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um sicherzustellen, dass das Zertifikat korrekt installiert ist.
- Schritte:
- Öffnen Sie die Website in einem Browser.
- Klicken Sie auf das “Not Secure”-Warnsymbol in der Adressleiste.
- Wählen Sie “Zertifikat (Invalid)” aus, um die Details anzuzeigen.
- Überprüfen Sie, ob der im Zertifikat angegebene Common Name (CN) mit dem Domainnamen übereinstimmt.
Falls hier eine Abweichung festgestellt wird (z. B. das Zertifikat wurde für www.domain.com ausgestellt, die Seite wird aber unter domain.com aufgerufen), muss das Problem behoben werden, indem entweder das Zertifikat neu ausgestellt oder ein Redirect eingestellt wird.
2. Überprüfen Sie die Redirects Ihrer Website
Redirect-Probleme sind eine häufig übersehene Ursache für SSL-Fehler.
- Schritte:
- Überprüfen Sie, ob www auf nicht-www oder umgekehrt weitergeleitet wird.
- Stellen Sie sicher, dass alle Weiterleitungen von HTTP auf HTTPS korrekt konfiguriert sind.
- Verwenden Sie Tools wie Redirect Checker oder die Chrome Developer Tools (F12), um den Redirect-Pfad zu überprüfen.
Wenn Weiterleitungen falsch konfiguriert sind, sollte die .htaccess-Datei (bei Apache-Servern) oder die Nginx-Konfigurationsdatei entsprechend angepasst werden.
3. Browser-Cache und SSL-Zustand löschen
Ein veralteter Cache oder ein zwischengespeicherter SSL-Zustand kann den „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“-Fehler hervorrufen.
-
Windows:
- Öffnen Sie die Internetoptionen über die Systemeinstellungen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Inhalt“ und klicken Sie auf „SSL Slate löschen“.
-
macOS:
- Öffnen Sie Keychain Access (Schlüsselbundverwaltung).
- Suchen Sie nach dem relevanten Zertifikat und löschen Sie es aus dem Speicher.
Manchmal hilft es auch, einfach den Browser-Cache zu leeren oder die Seite im Inkognito-Modus zu laden.
4. Überprüfen Sie die Einstellungen der Antivirus-Software
Einige Antivirus-Programme führen eine sogenannte HTTPS/SSL-Überwachung durch, die für den Fehler verantwortlich sein kann. Wenn Probleme mit der Virensoftware auftreten, könnte ein Wechsel zu einem Tool wie Malwarebytes helfen, um Sicherheitsprobleme ohne Interferenzen mit SSL-Verbindungen zu lösen.
- Schritte:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihrer Antivirus-Software.
- Suchen Sie die Option für HTTPS/SSL-Scanning und deaktivieren Sie sie temporär.
- Überprüfen Sie, ob der Fehler nach der Deaktivierung behoben ist.
Falls dies der Fall ist, sollten Sie überlegen, die Software so zu konfigurieren, dass sie die SSL-Zertifikate Ihrer eigenen Website akzeptiert.
5. Browser-Erweiterungen überprüfen
Bestimmte Browser-Erweiterungen, wie z. B. Ad-Blocker oder Sicherheits-Add-Ons, können SSL-Zertifikatfehler hervorrufen.
- Schritte:
- Öffnen Sie den Browser im Inkognito-Modus oder deaktivieren Sie alle Erweiterungen vorübergehend.
- Versuchen Sie, die Website erneut zu laden. Falls der Fehler nicht mehr auftritt, aktivieren Sie die Erweiterungen eine nach der anderen, um den Übeltäter zu identifizieren.
6. Datenbank-Einstellungen prüfen (WordPress)
Für WordPress-Seiten sollten die Einstellungen in der Datenbank überprüft und sichergestellt werden, dass sie korrekt auf die richtige Domain verweisen. Um Datenbanken einfach zu sichern und zu migrieren, empfiehlt sich ein Tool wie EaseUS Todo PCTrans, das auch bei komplexen Datenbankänderungen nützlich sein kann.
- Schritte:
- Melden Sie sich im phpMyAdmin an.
- Navigieren Sie zur wp_options-Tabelle.
- Prüfen Sie die siteurl und home-Felder und stellen Sie sicher, dass beide auf die richtige Domain verweisen.
Falls beide Werte nicht korrekt sind, passen Sie sie an. Dies kann den „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“-Fehler beheben.
7. Verwenden eines CA-gesignierten SSL-Zertifikats
Selbstsignierte Zertifikate erzeugen oft SSL-Warnungen, da sie von Browsern nicht als vertrauenswürdig eingestuft werden.
- Schritte:
- Erwerben Sie ein SSL-Zertifikat von einer anerkannten Zertifizierungsstelle (CA) wie Let’s Encrypt oder GlobalSign.
- Installieren Sie das Zertifikat auf Ihrem Server und stellen Sie sicher, dass das Vertrauen von allen Browsern akzeptiert wird.
8. Website-Weiterleitungen am finalen Punkt überprüfen
Falls mehrere Domains auf Ihre Website zeigen oder Sie mehrere SSL-Zertifikate verwenden, überprüfen Sie, ob alle Domains ein korrekt konfiguriertes SSL-Zertifikat haben.
- Beispiel:
- domain.de und www.domain.de sollten beide ein gültiges SSL-Zertifikat besitzen oder korrekt auf die Hauptversion der Website (z. B. www.domain.de) weiterleiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet der Fehler „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“?
Dieser Fehler tritt auf, wenn das SSL-Zertifikat der Website nicht mit dem Domainnamen der Website übereinstimmt (z. B. bei unterschiedlichen „Common Names“). Das SSL-Zertifikat verifiziert die Identität der Seite, und wenn eine Diskrepanz vorliegt, vertraut der Browser der Seite nicht.
2. Wie behebe ich den Fehler „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“ für meine Kunden?
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre SSL-Konfiguration korrekt ist (siehe Schritt 1). Danach können Sie die Weiterleitungen überprüfen und ggf. die Zertifikate auf Ihrer Website oder für jeden Domainnamen neu ausstellen lassen.
3. Kann mein Antivirus-Programm den „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“-Fehler verursachen?
Ja, Antivirus-Programme, die HTTPS/SSL-Scanning durchführen, können diesen Fehler verursachen. Sie überwachen den SSL-Prozess und können gelegentlich Zertifikatsprobleme fälschlicherweise melden.
4. Kann der „ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID“-Fehler auch vorübergehend sein?
Ja. Manchmal kann der Fehler durch den Browser-Cache oder ein veraltetes SSL-Zertifikat verursacht werden. In diesen Fällen kann es helfen, den Cache zu löschen bzw. den Browser oder die Website neu zu starten.
5. Wie überprüfe ich, ob alle Domains korrekt auf HTTPS umgeleitet werden?
Verwenden Sie Tools wie den Redirect Checker, um Ihren Redirect-Flow zu analysieren. Dies zeigt Ihnen, ob alle Weiterleitungen korrekt eingestellt und sicher sind.
