Wie man den Fehler “ERR_CERT_DATE_INVALID” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung




Wie man den Fehler “ERR_CERT_DATE_INVALID” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung






Fehler “NET::ERR_CERT_DATE_INVALID” beheben – Eine einfache Anleitung

Erfahre, warum der Fehler “NET::ERR_CERT_DATE_INVALID” auftritt und wie du ihn beheben kannst. Von fehlerhaften Zeiteinstellungen bis zu abgelaufenen SSL-Zertifikaten – wir erklären dir die möglichen Ursachen und Lösungen im Detail. Probiere auch unseren kostenlosen Chatbot, der dir bei technischen Problemen helfen kann.

Übersicht: Wichtige Erkenntnisse zum Fehler “NET::ERR_CERT_DATE_INVALID”

Ursache Mögliche Lösung
Falsche Uhrzeit / Zeitzone Uhrzeit und Zeitzone automatisch einstellen.
Abgelaufenes SSL-Zertifikat SSL-Zertifikat überprüfen und bei Bedarf erneuern.
Cache-Probleme SSL-Cache löschen oder Browser-Cache leeren.
Antiviren-Software-Interferenz Antiviren-Software vorübergehend deaktivieren oder aktualisieren.
Fehlerhafte Internetverbindung Verbindung überprüfen, Neustart des Routers oder neuen Netzwerkzugang testen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des NET::ERR_CERT_DATE_INVALID-Fehlers

1. Seite neu laden

  • Schritt: Versuche zuerst, die Seite einfach neu zu laden. Dies kann über die Schaltfläche “Aktualisieren” im Browser geschehen oder durch Drücken von Strg + R (Windows) oder Cmd + R (Mac).
  • Warum: Manchmal ist der Fehler nur temporär, z.B. während das SSL-Zertifikat vom Server erneuert wird, was nur wenige Sekunden dauern kann.

2. Überprüfe die Internetverbindung

  • Schritt: Teste die Verbindung, indem du andere Websites besuchst oder deinen Router neu startest.
  • Warum: Eine instabile oder fehlerhafte Internetverbindung kann dazu führen, dass SSL-Zertifikate fehlerhaft oder unvollständig geladen werden.

3. Computer neu starten

  • Schritt: Starte deinen Computer neu und versuche erneut, auf die Website zuzugreifen.
  • Warum: Temporäre Fehler oder Probleme bei der Systemzeit können durch einen Neustart behoben werden.

4. Datum und Uhrzeit überprüfen

Nicht jeder denkt sofort daran, aber eine falsche Systemzeit führt oft zu SSL-bezogenen Fehlern, da Browsersicherheitszertifikate auf genauen Zeitstempeln beruhen.

Windows

  • Öffne die Systemeinstellungen und gehe zu “Zeit und Sprache” > “Datum und Uhrzeit”.
  • Aktiviere die Optionen “Zeit automatisch einstellen” und “Zeitzone automatisch einstellen”.

Mac

  • Öffne die “Systemeinstellungen” und klicke auf “Datum und Uhrzeit”.
  • Stelle sicher, dass die Option “Datum und Uhrzeit automatisch einstellen” ausgewählt ist.

5. Das SSL-Zertifikat der Website überprüfen

In bestimmten Fällen liegt der Fehler möglicherweise auf der Server-Seite, weil das SSL-Zertifikat tatsächlich abgelaufen ist.

Mehrere Wege, das zu überprüfen:

  • Andere Geräte testen: Versuche, die Seite mit einem anderen Gerät oder aus einem anderen Netzwerk zu laden.
  • Browser-Nachricht: Klicke im Browser auf das Schlosssymbol neben der URL, um mehr Informationen über das Zertifikat zu erhalten.
  • Online-Tools nutzen: Es gibt mehrere Online-Tools wie SSL Checker, wo du die URL eingeben und Analysetools verwenden kannst, um den Status des Zertifikats zu überprüfen.

6. Browser aktualisieren

Manchmal wird ein Problem durch eine veraltete Browser-Version verursacht.

Chrome aktualisieren (ähnlich für andere Browser):

  • Öffne Chrome und klicke auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
  • Wähle “Hilfe” > “Über Google Chrome”.
  • Chrome sucht automatisch nach Updates. Wenn ein Update verfügbar ist, werde es installiert.

7. Antiviren-Software deaktivieren oder anpassen

Einige Antivirenprogramme stören die SSL-Zertifikatsverifizierung. Deaktiviere vorübergehend die Software und prüfe, ob das Problem behoben ist. Alternativ könntest du auf eine SSL-kompatible Sicherheitslösung wie Malwarebytes wechseln, die weniger Interferenzen mit SSL-Verbindungen verursacht.

Umgehen der Antiviren-Einschränkung auf Windows:

  • Gehe zur Systemsteuerung, öffne die Windows Firewall-Einstellungen.
  • Klicke auf die Möglichkeit, die Firewall ein- oder auszuschalten. Setze es auf “Ausschalten” und teste die Website erneut.

Experten-Tipp: Antivirenprogramme bieten oft eigene Einstellungen für HTTPS-Überprüfungen. Wenn das Problem häufiger auftritt, könnte das Deaktivieren dieser Option (speziell für kontrolliertes SSL Scanning) in den Einstellungen des Antivirenprogramms helfen.


8. SSL-Cache leeren

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten zwischengespeicherte SSL-Zertifikate Probleme bereiten. Dies führt oft zu Fehlermeldungen, besonders wenn ein Website-Zertifikat kürzlich erneuert wurde.

SSL-Cache leeren bei Windows:

  1. Öffne die Systemsteuerung und gehe zu Netzwerk und Internet > Internetoptionen.
  2. Unter der Registerkarte Inhalt findest du die Schaltfläche SSL-Zustand löschen. Klicke darauf.

Für Mac-Benutzer: Du kannst das Terminal zur Bereinigung des Caches verwenden. Allerdings ist dies technisch anspruchsvoller und nicht immer notwendig.


9. Zertifikatsquelle prüfen

Manchmal kann das Zertifikat der Website von einer unsicheren oder nicht vertrauenswürdigen Quelle stammen. Dies ist häufiger der Fall bei kleineren Websites oder nicht verifizierten Sicherheitsanbietern. Klicke auf das Schlosssymbol in der Browserleiste, um weitere Details zur Zertifikatsquelle zu finden.


10. Website-Betreiber: SSL-Zertifikat erneuern

Wenn du die Website betreibst und sicher bist, dass das Zertifikat abgelaufen ist, musst du das Zertifikat erneuern. Nutze ein Tool wie MiniTool Partition Wizard, um Zertifikatspfad-Änderungen sicher zu verwalten und die Serverkonfiguration zu optimieren.

  • Besuche das Zertifizierungs-Panel deines Hosting-Anbieters.
  • Überprüfe das Ablaufdatum und kaufe gegebenenfalls ein neues Zertifikat.
  • Installiere das Zertifikat auf dem Server und aktualisiere alle relevanten Schlüssel und Ketten.

Hinweis für Website-Betreiber: Wenn du den Fehler erneut siehst, überprüfe im Browser, ob das alte Zertifikat noch im Cache des Browsers steckt. Ein SSL-Cache-Reset könnte auch hier notwendig sein, um das neue Zertifikat ordnungsgemäß zu laden.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was bedeutet der Fehler “NET::ERR_CERT_DATE_INVALID”?

Dieser Fehler taucht auf, wenn ein SSL-Zertifikat abgelaufen ist oder das Datum auf deinem Computer falsch ist. Verschiedene Faktoren können zu dieser Fehlermeldung führen, meistens jedoch ein Ablaufdatum oder falsche Zeiteinstellung auf dem Gerät.


2. Wie kann ich den SSL-Zertifikatsfehler in Chrome beheben?

Versuche die folgenden Schritte:

  1. Uhrzeit und Zeitzone auf deinem Gerät automatisch einstellen.
  2. Browser-Update durchführen.
  3. SSL-Zwischenspeicher leeren.
  4. Stelle sicher, dass die Antiviren-Software keine SSL-Überprüfung blockiert.

3. Was tun, wenn die HTTP-Seite auf anderen Geräten lädt, aber auf meinem nicht?

Das Problem kann lokal auf deinem Gerät sein. Überprüfe die folgende Punkte:

  1. Falsche Uhrzeiteinstellungen.
  2. Veralteter Browser.
  3. Ein Problem mit zwischengespeicherten Zertifikaten (Cache leeren).

4. Kann ich den Fehler ignorieren und fortfahren?

Obwohl viele Browser die Möglichkeit bieten, trotzdem fortzufahren, wird dies nicht empfohlen. Das kann die Verbindung gefährden und persönlichen Daten Risiken aussetzen.


Diese einfache Anleitung sollte den meisten Nutzern helfen, das Problem zu verstehen und zu lösen.