Wie man den Fehler “ERR_CONNECTION_FAILED” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung




Wie man den Fehler “ERR_CONNECTION_FAILED” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung






Fehler “ERR_CONNECTION_FAILED”: Lösungen und Anleitung

Die Anleitung bietet eine Übersicht und Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Behebung des Fehlers “ERR_CONNECTION_FAILED”, der häufig bei Netzwerkproblemen in Webbrowsern auftritt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Internetverbindung überprüfen, Netzwerkadaptertreiber aktualisieren, eine IP-Adresse erneuern und das Microsoft-Diagnose-Tool nutzen können. Zudem werden Tipps zum Umgang mit Windows-Updates und Firewalls erläutert.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, der speziell darauf programmiert ist, Ihnen bei der Lösung technischer Probleme zu helfen.

Übersicht: Wichtige Erkenntnisse zur Lösung von “ERR_CONNECTION_FAILED”

Schritt Beschreibung
1. Internet testen Überprüfen Sie, ob die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert, z. B. mit einem Ping-Test.
2. Windows-Diagnose Verwenden Sie die Windows-Netzwerkdiagnose, um mögliche Verbindungsprobleme zu erkennen.
3. Netzwerkadapter prüfen Deinstallieren Sie den Netzwerkadapter und aktualisieren Sie die Treiber.
4. Diagnose-Tool nutzen Verwenden Sie das Diagnose-Tool von Microsoft, um Netzwerkprobleme zu analysieren und zu lösen.
5. IP-Adresse erneuern Nutzen Sie die Eingabeaufforderung, um die IP-Adresse zu erneuern (ipconfig /release und ipconfig/renew).
6. System neu starten Starten Sie das System neu, um eventuelle temporäre Probleme zu beheben.
7. Updates prüfen Überprüfen Sie, ob alle Windows-Updates installiert sind und führen Sie einen Sicherheitsscan durch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung von “ERR_CONNECTION_FAILED”

Diese Anleitung hilft erfahrenen Benutzern, das Problem “ERR_CONNECTION_FAILED” zu beheben. Dieses Problem tritt häufig in Webbrowsern auf, um auf Netzwerkprobleme hinzuweisen. Befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Internetverbindung stabil funktioniert.

So führen Sie einen Ping-Test durch:

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung:

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie Enter.
  2. Geben Sie den Befehl ping www.google.com ein und drücken Sie Enter.

Wenn Sie erfolgreiche Ping-Antworten erhalten, funktioniert Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.

Experten-Tipp: Einige Router speichern alte IP-Adressen und DNS-Daten in einem Cache. Ein einfaches Neustarten des Routers kann dies lösen.

2. Windows-Netzwerkdiagnose ausführen

Sobald die Internetverbindung steht, führen Sie eine Windows-Netzwerkdiagnose durch.

  1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
  2. Klicken Sie auf Probleme beheben und wählen Sie Internetverbindungen.

Windows wird automatisch nach Verbindungsproblemen suchen und gegebenenfalls Lösungsvorschläge bieten.

3. Überprüfen und Aktualisieren der Netzwerkadapter-Treiber

Eine häufige Ursache für das Problem ERR_CONNECTION_FAILED können veraltete oder fehlerhafte Treiber sein. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Suchen Sie nach Netzwerkadapter und erweitern Sie den Eintrag.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie Deinstallieren.
  4. Starten Sie den Computer neu, damit der Treiber automatisch neu installiert wird.
  5. Alternativ können Sie den Treiber manuell aktualisieren, indem Sie im Kontextmenü Treiber aktualisieren auswählen und dann die automatische Treibersuche verwenden.

4. Microsofts Diagnose-Tool nutzen

Manchmal reichen einfache Tools wie die Windows-Netzwerkdiagnose nicht aus. Microsoft bietet ein leistungsfähiges Netzwerk-Diagnose-Tool, das tiefergehende Netzwerkeinstellungen prüft.

So führen Sie Microsofts Diagnose-Tool aus:

  1. Laden Sie das Microsoft-FixIt-Tool herunter.
  2. Führen Sie das Tool aus und folgen Sie den Anweisungen.

Dieses Tool kann potenziell tiefere Netzwerkprobleme erkennen als die Windows-Netzwerkdiagnose und Ihnen spezifische Anleitung zur Lösung liefern.

5. IP-Adresse Erneuern

Eine ungültige oder abgelaufene IP-Adresse kann dazu führen, dass Ihr Gerät keine Verbindung zum Internet herstellen kann. In Fällen, in denen häufige IP-Konflikte auftreten, kann eine einfache Netzwerklösung wie MiniTool Partition Wizard bei der Organisation und Zuordnung Ihrer Netzwerkressourcen helfen.

IP-Adresse löschen und neu vergeben:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (cmd).
  2. Geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie anschließend ipconfig /renew ein und drücken Sie Enter.

Dieser Vorgang erneuert Ihre IP-Adresse und kann viele Verbindungsprobleme lösen.

Experten-Tipp: Eine statische IP-Adresse kann die Wahrscheinlichkeit von IP-Konflikten verringern und eine stabile Verbindung sicherstellen – dies ist besonders hilfreich in Netzwerken mit mehreren Geräten.

6. System neu starten

Manchmal können temporäre Probleme oder Konflikte in Betriebssystemprozessen dazu führen, dass der Browser die Verbindung nicht richtig herstellt. Stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigsten Daten gesichert sind, bevor Sie Änderungen vornehmen – Tools wie MiniTool ShadowMaker bieten eine zuverlässige Backup-Lösung.

Experten-Erfahrung: In meiner Zeit als Netzwerkadministrator habe ich häufig gesehen, dass Neustarts scheinbar komplexe Probleme gelöst haben, die auf temporäre Konfigurationsprobleme zurückzuführen waren.

7. Windows-Update und Sicherheit

Veraltete Systemsoftware oder Sicherheitsprobleme könnten die Ursache sein. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit.
  2. Prüfen Sie, ob Updates zur Verfügung stehen, und installieren Sie sie.
  3. Führen Sie außerdem die integrierte Netzwerk-Diagnose erneut aus.

Falls das Problem weiterhin besteht, kann dies möglicherweise mit einer Firewall oder einem Sicherheitsfeature zusammenhängen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu “ERR_CONNECTION_FAILED”

1. Was bedeutet “ERR_CONNECTION_FAILED”?

Dieser Fehlercode wird normalerweise von Webbrowsern angezeigt, wenn keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann. Das liegt meist an einer fehlerhaften Internetverbindung oder einem Netzwerkproblem.

2. Wie kann ich den Fehler “ERR_CONNECTION_FAILED” in Chrome beheben?

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, führen Sie einen Ping-Test durch, stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkadaptertreiber aktuell sind, und starten Sie das System neu.

3. Könnte eine Firewall den Fehler verursachen?

Ja, eine übermäßig restriktive Firewall kann den Zugang zu bestimmten Websites blockieren. Deaktivieren Sie Ihre Firewall vorübergehend, um zu testen, ob sie die Ursache des Problems ist.

4. Hilft ein VPN bei der Lösung von “ERR_CONNECTION_FAILED”?

In einigen Fällen kann ein VPN helfen, indem es mögliche ISP-Drosselung oder geografische Einschränkungen umgeht. NordVPN bietet schnelle, sichere Verbindungen und reduziert das Risiko von Netzwerkunterbrechungen erheblich. Eine ideale Ergänzung wäre NordPass zur sicheren Verwaltung Ihrer Passwörter.

5. Warum funktioniert der Fehlerbehebungsvorgang nicht effektiv?

Der Fehler kann vielfältige Ursachen haben, von Netzwerkeinstellungen bis hin zu Hardwareproblemen. Wenn keine der beschriebenen Methoden zum Erfolg führt, könnte ein tiefergehendes Netzwerkproblem oder sogar Malware vorliegen.

6. Wie kann ich verhindern, dass dieser Fehler auftritt?

Aktualisieren Sie Ihre Computertreiber regelmäßig, installieren Sie Windows-Updates und verwenden Sie eine stabile, gesicherte Internetverbindung. Möglicherweise wird auch das Nutzen eines VPNs wie NordVPN hilfreich sein, insbesondere in öffentlichen WLAN-Netzwerken.

Mit der richtigen Herangehensweise sollte sich der Fehler “ERR_CONNECTION_FAILED” schnell beheben lassen – bleiben Sie geduldig und arbeiten Sie Schritt für Schritt durch das Problem durch.