Wie man den Fehler “ERR_CONNECTION_RESET” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung




Wie man den Fehler “ERR_CONNECTION_RESET” behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung






Fehler ERR_CONNECTION_RESET beheben: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beheben Sie den Fehler "ERR_CONNECTION_RESET" mit einfachen Maßnahmen wie dem Überprüfen der Internetverbindung, Neu starten des Routers, Anpassen der TCP/IP-Einstellungen oder Ändern des DNS-Servers. Weitere Probleme können durch das Leeren des Browser-Caches und das Deaktivieren von Proxy-Servern gelöst werden. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen bei einer gezielten Lösung.

Nutzen Sie unseren kostenfreien Chatbot, der speziell programmiert wurde, um technische Probleme zu lösen.

Zusammenfassung der wichtigsten Schritte zur Lösung des Fehlers “ERR_CONNECTION_RESET”

Schritt-Nr. Maßnahme Beschreibung
1 Internetverbindung prüfen Verbindung auf Fehler testen
2 Router neu starten Router aus-/einschalten
3 TCP/IP-Einstellungen neu einrichten Einstellungen erneuern (Windows/macOS)
4 Antivirus/Firewall deaktivieren Temporär die Sicherheitssoftware abschalten. Nutzen Sie ein zuverlässiges Programm wie Malwarebytes, um sicherzustellen, dass keine Bedrohungen vorliegen, bevor Sie die Firewall oder den Antivirus dauerhaft wieder aktivieren.
5 Browser-Cache leeren Alte Browserdaten löschen
6 Proxy-Server deaktivieren Proxy-Einstellungen anpassen
7 DNS-Server ändern Alternativen DNS-Server ausprobieren. Erwägen Sie die Nutzung von NordVPN, das DNS-Leaks verhindert und Ihre Verbindung zusätzlich schützt.
8 Netzwerkadapter zurücksetzen Netzwerkhardware neu starten

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Lösung des Problems “ERR_CONNECTION_RESET”

Der Fehler “ERR_CONNECTION_RESET” tritt auf, wenn eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und einer Website unterbrochen wird. Das kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, einschließlich Netzwerkproblemen oder falschen Systemeinstellungen. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Behebung des Problems, basierend auf meiner langjährigen Erfahrung als Netzwerkspezialist.

1. Internetverbindung prüfen

Bevor Sie in komplexere Lösungen eintauchen, sollten Sie sicherstellen, dass das Problem nicht bei Ihrer Internetverbindung liegt.

  • Schritt 1: Öffnen Sie eine andere Website, um zu sehen, ob diese korrekt geladen wird.
  • Schritt 2: Überprüfen Sie andere Geräte in Ihrem Netzwerk. Funktionieren diese? Falls nicht, könnte dies ein Hinweis auf ein Internetproblem sein.

Tipp: Üblicherweise können Kabel- oder WLAN-Störungen Ursache sein. Machen Sie einen „Speedtest“, um zu prüfen, ob genügend Daten übertragen werden.

2. Router neu starten

Manchmal hilft ein einfacher Neustart des Routers.

  • Schritt 1: Schalten Sie Ihren Router aus (verwenden Sie den Netzschalter, wenn vorhanden).
  • Schritt 2: Warten Sie mindestens eine Minute.
  • Schritt 3: Schalten Sie den Router wieder ein und warten Sie, bis er vollständig neu gestartet ist.

Tipp des Experten: So banal es klingt – ein Router-Neustart hat schon unzählige Male komplexe Netzwerkprobleme gelöst.

3. TCP/IP-Einstellungen neu einrichten

Manchmal kann eine falsche IP-Einstellung in Ihren Systemen zu dem Fehler führen. Erneuern Sie daher Ihre TCP/IP-Einstellungen:

  • Für Windows:

    • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
    • Geben Sie nacheinander folgende Befehle ein:
      ipconfig /release
      ipconfig /renew
      ipconfig /flushdns
      
    • Starten Sie den PC neu.
  • Für macOS:

    • Gehen Sie zu System Preferences > Network.
    • Wählen Sie Ihre aktive Netzwerkverbindung.
    • Klicken Sie auf die Advanced-Einstellungen, navigieren Sie zur TCP/IP-Registerkarte und klicken Sie auf Renew DHCP Lease.

Note: Manchmal dauert es ein paar Sekunden länger, bis die neue IP-Adresse gezogen wird. Geduld ist hier der Schlüssel.

4. Antivirus und Firewall Software temporär deaktivieren

Ein blockierendes Sicherheitsprogramm kann die Verbindung unerwartet abbrechen.

  • Schritt 1: Deaktivieren Sie temporär Ihr Antivirusprogramm und Ihre Firewall.
  • Schritt 2: Versuchen Sie, die Seite erneut zu laden. Funktioniert es nun?

Aus der Praxis: Einige Antivirus-Programme sind dafür bekannt, aggressive Filter für ausgehende Verbindungen zu verwenden.

5. Browser-Cache leeren

Alte Cache-Daten können ebenfalls Interferenzen verursachen.

  • Für Chrome:

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
    • Wählen Sie die Option Browserdaten löschen und entfernen Sie Cache-Dateien.
  • Für Firefox:

    • Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit.
    • Klicken Sie auf Daten löschen und löschen Sie alte Daten mitsamt dem Cache.

Tipp: Cache-Fehler, vor allem bei regelmäßig besuchten Seiten, sind potentielle Stolpersteine.

6. Proxy-Server deaktivieren

Proxy-Einstellungen können manchmal unerwartete Verbindungsprobleme verursachen.

  • Schritt 1: Öffnen Sie die Netzwerk-Einstellungen Ihres Betriebssystems.
  • Schritt 2: Deaktivieren Sie den Proxy-Server (wenn aktiviert).

Tipp des Admins: Bei Arbeit in Firmennetzwerken könnte ein falsch konfigurierter Proxy die Ursache sein.

7. DNS-Server ändern

Manchmal kann der standardmäßig eingestellte DNS-Server (meist der des Internetanbieters) zu Verbindungsproblemen führen.

  • Schritt 1: Ändern Sie Ihren DNS-Server, um alternative Server wie:
    • Cloudflare DNS: 1.1.1.1 und 1.0.0.1
    • OpenDNS: 208.67.222.222 und 208.67.220.220 zu testen.

Tipp: Cloudflare bietet eine besonders schnelle DNS-Auflösung, die in solch einem Fall getestet werden sollte.

8. Netzwerkadapter zurücksetzen

Falls alle anderen Maßnahmen nicht erfolgreich sind, könnte ein Reset des Netzwerkadapters hilfreich sein.

  • Windows:
    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Netzwerkadapter zurücksetzen.
    • Bestätigen Sie die Aktion und starten Sie Ihr Gerät neu.

Netzwerkexperten-Hinweis: Diese Methode wirkt oft “rücksetzend” auf komplexere Netzwerkfehler, löst aber tieferliegende Probleme nur bedingt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum erhalte ich den Fehler “ERR_CONNECTION_RESET”?

Der Fehler tritt auf, wenn die Verbindung unerwartet unterbrochen wird. Typische Ursachen sind Netzwerkprobleme, fehlerhafte TCP/IP-Einstellungen oder blockierende Programme wie Antivirensoftware.

2. Kann ich den Fehler “ERR_CONNECTION_RESET” auf meinem Smartphone beheben?

Ja, die Schritte ähneln denen auf dem PC:

  • Überprüfen Sie die Internetverbindung.
  • Setzen Sie das WLAN oder mobile Datenverbindungen zurück.
  • Leeren Sie den Cache des Browsers.

3. Beeinflusst mein Router den Fehler?

Ja, gestörte Routereinstellungen oder ein Angriff auf Ihren Router könnten den Fehler verursachen. Ein einfacher Neustart kann oft helfen.

4. Was sind alternative DNS-Server, und helfen sie wirklich?

DNS-Server wie Cloudflare oder OpenDNS bieten oft schnellere und zuverlässigere Namensauflösungen als die von Internetanbietern bereitgestellten. Das Ändern kann bei langsamen oder blockierten Verbindungen hilfreich sein.

5. Soll ich meine Firewall dauerhaft deaktivieren, wenn der Fehler dadurch verschwindet?

Nein, Deaktivieren Sie die Firewall nur zu Testzwecken. Wenn sie die Quelle des Problems ist, versuchen Sie, tiefere Einstellungen anzupassen oder das Problem direkt mit dem Anbieter des Programms zu lösen.


Durch die akribische Befolgung dieser sicherheitsbewussten Lösungsansätze beheben Sie den “ERR_CONNECTION_RESET” effizient und nachhaltig.