Anleitung: Fehler “ERR_NETWORK_ACCESS_DENIED” in Google Chrome beheben
Lernen Sie, wie Sie den Fehler “ERR_NETWORK_ACCESS_DENIED” in Google Chrome beheben können. Folgen Sie einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung, einschließlich Browserdaten löschen, Erweiterungen deaktivieren und Proxy- sowie Firewalleinstellungen anpassen, um den Netzwerkzugriff wiederherzustellen. Nutzen Sie auch die integrierte Windows-Problembehandlung für eine automatische Analyse komplizierter Verbindungsprobleme.
Verwenden Sie unseren kostenlosen Chatbot, der speziell dafür programmiert wurde, technische Probleme zu lösen.
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Browserdaten löschen, um mögliche Cache- oder Cookie-Probleme zu beheben. |
2 | Deaktivierung von Drittanbieter-Extensions, die möglicherweise den Netzwerkzugriff blockieren. |
3 | Proxy-Server deaktivieren, um sicherzustellen, dass keine falschen Proxy-Einstellungen den Zugriff beeinträchtigen. |
4 | Google Chrome zurücksetzen, um jegliche problematischen Einstellungen zu entfernen. |
5 | Internet-Optionen zurücksetzen, um Standardprozesse wiederherzustellen und Netzwerkprobleme zu beheben. |
6 | Die Windows Defender Firewall-Einstellungen zurücksetzen, um sicherzustellen, dass keine Firewall-Regeln den Zugriff einschränken. |
7 | Windows-Problembehandlung für Internetverbindungen ausführen, um verborgene Verbindungsprobleme zu beheben. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Fehler “ERR_NETWORK_ACCESS_DENIED” in Google Chrome weist darauf hin, dass der Browser daran gehindert wird, auf das Netzwerk zuzugreifen. Dies kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie zum Beispiel Browser-Caches, Drittanbieter-Erweiterungen oder falsche Netzwerkeinstellungen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, den Fehler systematisch zu beheben.
Schritt 1: Browserdaten und Cache löschen
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Dreipunkte-Menü oben rechts.
- Wählen Sie “Einstellungen” im Dropdown-Menü.
- Scrollen Sie runter zu Datenschutz und Sicherheit und klicken Sie auf Browsing-Daten löschen.
- Wählen Sie “Alle Zeit” als Zeitraum und aktivieren Sie die Kästchen für Cookies und andere Website-Daten sowie Gespeicherte Bilder und Dateien.
- Klicken Sie auf Browsing-Daten löschen.
Tipp vom Experten: Der Browser-Cache speichert oft veraltete oder unzureichende Dateien einer Webseite. Das Löschen kann kleinere wie auch größere Netzwerkfehler beheben.
Schritt 2: Drittanbieter-Erweiterungen deaktivieren
- Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie erneut auf das Dreipunkte-Menü.
- Gehen Sie zu “Erweiterungen”, indem Sie im Menüpunkt auf “Weitere Tools” klicken.
- Deaktivieren Sie alle installierten Erweiterungen, indem Sie den Schieberegler jedes Add-Ons umstellen.
Erfahrungsgemäß: Einige Erweiterungen wie VPNs oder Werbeblocker können unerwartet den Netzwerkzugriff blockieren. Analysieren Sie später, ob eine spezifische Erweiterung den Fehler verursacht hat, indem Sie diese nach der Behebung schrittweise wieder aktivieren.
Schritt 3: Proxy-Server deaktivieren
Möglicherweise wird ein falscher Proxy-Server verwendet, der den Zugang zum Internet blockiert.
- Rechtsklick auf das Startmenü und wählen Sie Netzwerkeinstellungen.
- Klicken Sie auf “Proxy” im linken Menü.
- Klicken Sie auf Bearbeiten neben der Option Verwenden Sie einen Proxyserver.
- Deaktivieren Sie den Proxy und klicken Sie auf Speichern.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen oder Netzwerk keinen Proxy zur Zugangskontrolle benötigt bevor Sie diesen Schritt anwenden.
Schritt 4: Google Chrome zurücksetzen
Wenn individualisierte Einstellungen oder Fehlkonfigurationen die Ursache sind, kann das Zurücksetzen von Chrome alle Probleme beheben.
- Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie wieder auf das Dreipunkte-Menü.
- Gehen Sie zu “Einstellungen” → Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie auf “Zurücksetzen und Reinigen” und wählen Sie Einstellungen auf Ursprung zurücksetzen.
- Bestätigen Sie mit Zurücksetzen.
Schritt 5: Internet-Optionen zurücksetzen
Mit Hilfe der Windows-Internetoptionen können mögliche Konfigurationsfehler im globalen Netzwerkverhalten behoben werden.
- Drücken Sie Windows+R, um das “Ausführen”-Fenster zu öffnen.
- Geben Sie inetcpl.cpl ein und bestätigen Sie mit OK.
- In den Internetoptionen gehen Sie zum Tab Erweitert.
- Klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen wiederherstellen” und bestätigen Sie.
Schritt 6: Windows Defender Firewall zurücksetzen
Auch die Firewall kann den Zugriff verhindern. Ein Zurücksetzen stellt sicher, dass keine problematischen Einstellungen den Fehler verursachen.
- Öffnen Sie das “Ausführen”-Fenster durch das Drücken von Windows+R.
- Geben Sie firewall.cpl ein und bestätigen Sie mit OK.
- Gehen Sie im linken Menü auf “Einstellungen zurücksetzen” und anschließend auf “Ja”, um die Aktion durchzuführen.
- Wiederholen Sie den Vorgang in den Erweiterten Einstellungen, falls zusätzliche Firewall-Probleme bestehen.
Expertenhinweis: Dies setzt alle Firewall-Konfigurationen zurück, sodass möglicherweise benutzerdefinierte Regeln erneut eingerichtet werden müssen.
Schritt 7: Problembehandlung für Internetverbindungen
Falls alle manuellen Schritte nicht zum Erfolg führen, kann der integrierte Problembehandlungsassistent von Windows dabei helfen, tiefere Verbindungsprobleme automatisch zu identifizieren und zu beheben.
- Drücken Sie Windows+I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und öffnen Sie den Tab Problembehandlung.
- Wählen Sie Internetverbindungen und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
Empfehlungen zur Prävention zukünftiger Netzwerkfehler
Um zukünftige Probleme zu vermeiden:
- Installieren Sie ein zuverlässiges VPN, um Netzwerke sicher und effizient zu verwalten. Prüfen Sie den Affiliate Link zu NordVPN – einer der führenden VPN-Dienste.
- Verwenden Sie einen sicheren Passwort-Manager wie NordPass, um potenziell unsichere Netzwerke zu vermeiden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1. Warum tritt der Fehler “ERR_NETWORK_ACCESS_DENIED” auf?
Dies passiert, wenn Google Chrome daran gehindert wird, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Ursachen können ein blockierter Zugang durch eine Firewall, fehlerhafte Proxyeinstellungen oder problematische Erweiterungen im Browser sein.
2. Gibt es eine schnelle Lösung für diesen Fehler?
Oftmals genügt es bereits, den Browser-Cache zu löschen oder Drittanbieter-Plugins vorübergehend zu deaktivieren. Änderungen an Proxy- und Firewalleinstellungen sind weitere verbreitete Lösungen.
3. Hat der Fehler “ERR_NETWORK_ACCESS_DENIED” etwas mit einem Virenbefall zu tun?
In seltenen Fällen könnte Malware oder ein unsicheres Browser-Plugin den Fehler verursachen. Wichtig ist es, regelmäßig Antivirensoftware zu verwenden.
4. Wie kann ich sicherstellen, dass dieser Fehler nicht erneut auftritt?
Verwenden Sie regelmäßig ein VPN wie NordVPN, den integrierten Windows Defender und achten Sie auf sichere Netzwerkeinstellungen.
5. Beeinflusst dieser Fehler nur Google Chrome oder auch andere Browser?
Der Fehler „ERR_NETWORK_ACCESS_DENIED“ betrifft in der Regel nur Chrome, da es sich um einen spezifischen Chrome-Fehlercode handelt. Ähnliche Probleme können jedoch auch in anderen Browsern auftreten, wenn Proxy- oder Firewalleinstellungen gestört sind.