So beheben Sie den ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR
Erfahren Sie, wie Sie den häufigen SSL-Fehler ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR in Google Chrome beheben können. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung deckt Ursachen wie falsche Systemzeit, veraltete Browserdaten, QUIC-Protokoll-Probleme, Antivirus-Einstellungen und ungültige SSL-Zertifikate ab. Nutzen Sie auch Server-Logs, um Fehler auf Ihrer eigenen Website zu diagnostizieren.
Probieren Sie unseren kostenlosen Chatbot aus, der auf die Lösung technischer Probleme spezialisiert ist.
Übersicht der wichtigsten Erkenntnisse
| Erkenntnis | Beschreibung |
|---|---|
| Systemzeit und -datum | Eine falsche Systemzeit kann SSL-Probleme verursachen. Dies muss überprüft werden. |
| Browser-Cache und Cookies | Alte oder korrupte Cookies und Cache-Daten können den Fehler auslösen. Zusätzliche Sicherheit und Datenschutz bietet NordVPN, das Ihre Daten vor Tracking schützt. |
| QUIC-Protokoll | Das QUIC-Protokoll kann manchmal SSL-Verbindungen blockieren. |
| Antivirus- und Firewall-Einstellungen | Übermäßige Sicherheitsvorkehrungen blockieren manchmal SSL-Verbindungen. Verwenden Sie Malwarebytes, um sicherzustellen, dass keine Bedrohungen vorhanden sind, bevor Sie Sicherheitssoftware anpassen oder deaktivieren. |
| SSL-Zertifikat | Prüfen Sie, ob das SSL-Zertifikat der Website gültig ist oder abgelaufen ist. |
| Browser-Einstellungen zurücksetzen | Manchmal behebt ein Reset der Browser-Einstellungen das Problem. |
| Server-Log-Dateien | Besonders bei eigenen Servern, sollten Sie die Log-Dateien auf Ursachen überprüfen. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des “ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR”
SSL (Secure Sockets Layer)-Verbindungsfehler können frustrierend sein, besonders der “ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR” in Google Chrome, der oft ohne genaue Information auftritt. Diese Anleitung zeigt, wie Sie diesen Fehler anhand einer Reihe von Schritten effektiv lösen können.
1. Überprüfen der Systemzeit und -datum
SSL-Zertifikate hängen stark von der genauen Systemzeit und Datum ab. Wenn Ihre Systemzeit nicht korrekt ist, können Browser das SSL-Zertifikat der besuchten Seite als ungültig oder abgelaufen betrachten.
Schritte:
- Schritt 1: Gehen Sie zu den Systemeinstellungen Ihres Geräts.
- Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass sowohl die Uhrzeit als auch das Datum korrekt sind.
- Schritt 3: Aktivieren Sie, falls möglich, die Einstellung für automatische Datum- und Uhrzeitsynchronisation.
Expertenhinweis: Es kann vorkommen, dass CMOS-Batterien in älteren Geräten defekt sind, was dazu führt, dass Systemuhren bei jedem Neustart zurückgesetzt werden.
2. Clearing des Browser-Caches und Cookies
Veraltete oder beschädigte Cache- und Cookie-Daten können Konflikte mit SSL-Verbindungen verursachen.
Schritte:
- Schritt 1: Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts.
- Schritt 2: Wählen Sie “Einstellungen” > “Datenschutz und Sicherheit” > “Browserdaten löschen”.
- Schritt 3: Setzen Sie einen Haken bei Cache und Cookies.
- Schritt 4: Klicken Sie auf Daten löschen.
- Schritt 5: Laden Sie die betroffene Webseite neu.
Expertenhinweis: Viele Experten verwenden regelmäßige Inkognito-Sitzungen, um zu verhindern, dass Caches und Cookies unbemerkt anwachsen.
3. Deaktivieren des QUIC-Protokolls
Google Chrome verwendet standardmäßig das QUIC-Protokoll, das SSL-Fehler bei einigen Netzwerken auslösen kann.
Schritte:
- Schritt 1: Geben Sie
chrome://flags/#enable-quicin die Adressleiste von Chrome ein. - Schritt 2: Suchen Sie nach Experimental QUIC protocol.
- Schritt 3: Ändern Sie die Einstellung auf Disabled.
- Schritt 4: Starten Sie Chrome neu.
Fachlicher Hinweis: QUIC bietet bei ordnungsgemäßer Funktion meist schnellere Verbindungen. Allerdings gibt es einige Netzwerke oder Server, die nicht kompatibel sind.
4. Überprüfen der Antivirus- und Firewall-Einstellungen
Manche Antivirus-Programme und Firewalls blockieren SSL-Verbindungen als Maßnahme gegen unbekannte oder unsichere Websites.
Schritte:
- Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Antivirus-Software und prüfen Sie, ob diese HTTPS-Scanning oder SSL-Scanning durchführt.
- Schritt 2: Wenn ja, deaktivieren Sie diese Funktion vorübergehend.
- Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre Firewall-Einstellungen und fügen Sie die betroffene Website zu den Ausnahmen hinzu.
Expertenhinweis: Manchmal können ältere oder schlecht konfigurierte Sicherheitssoftwares zu häufigen SSL-Problemen führen. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Sicherheitssoftware.
5. Überprüfen des SSL-Zertifikats der Website
In vielen Fällen liegt das Problem nicht auf Ihrer Seite, sondern an einem ungültigen SSL-Zertifikat der Website, die Sie besuchen.
Schritte:
- Schritt 1: Klicken Sie auf das “Schloss”-Symbol links neben der URL.
- Schritt 2: Prüfen Sie, ob das SSL-Zertifikat gültig ist.
- Schritt 3: Falls es abgelaufen oder ungültig ist, wenden Sie sich an den Website-Administrator.
Expertenhinweis: Achten Sie auf Self-Signed-Zertifikate, die häufig von kleineren Websites verwendet werden. Diese Zertifikate sind nicht von einer offiziellen Zertifizierungsstelle ausgestellt und können zu Sicherheitswarnungen führen.
6. Zurücksetzen der Browser-Einstellungen
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, kann es hilfreich sein, den Browser in den Ausgangszustand zurückzusetzen.
Schritte:
- Schritt 1: Gehen Sie zu den Einstellungen von Chrome.
- Schritt 2: Scrollen Sie nach unten zu Erweiterte Einstellungen und wählen Sie Einstellungen zurücksetzen.
- Schritt 3: Bestätigen Sie die Zurücksetzung.
7. Überprüfen der Server-Log-Dateien (falls anwendbar)
Für Webseitenbetreiber kann der Fehler auch eine Folge von falschen SSL-Konfigurationen auf dem Server sein.
Schritte:
- Schritt 1: Melden Sie sich an Ihrem Server an und überprüfen Sie die Server-Logs.
- Schritt 2: Suchen Sie nach Fehlern im Zusammenhang mit SSL/TLS, wie fehlenden Zertifikaten oder abgelaufenen Zertifikaten.
- Schritt 3: Beheben Sie die Ursache anhand der Log-Diagnosen.
Expertenhinweis: Verwendung von SSL-Test-Tools wie SSL Labs kann dabei helfen, die Qualität und Konfiguration Ihres SSL-Zertifikats zu überprüfen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Warum tritt der ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR auf?
Dieser Fehler tritt auf, wenn der Browser keine sichere Verbindung mit der Website herstellen kann. Ursachen können ein abgelaufenes oder ungültiges SSL-Zertifikat, Netzwerkprobleme oder Browsereinstellungen sein.
2. Kann mein Antivirus-Programm den SSL-Fehler auslösen?
Ja, einige Antivirus-Programme blockieren SSL-Verbindungen als Sicherheitsmaßnahme. Deaktivieren Sie das HTTPS-Scanning vorübergehend, um zu überprüfen, ob dies die Ursache ist.
3. Wie kann ich das SSL-Zertifikat einer Website überprüfen?
Klicken Sie auf das Schloss-Symbol neben der URL und wählen Sie Zertifikat anzeigen, um zu überprüfen, ob das Zertifikat noch gültig ist oder abgelaufen ist.
4. Was sollte ich tun, wenn der SSL-Fehler weiterhin auftritt?
Wenn alle oben genannten Schritte nicht funktionieren, versuchen Sie, Ihren Browser zurückzusetzen, oder verwenden Sie einen anderen Browser, um zu testen, ob das Problem dort ebenfalls auftritt.
5. Ist der ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR ein Sicherheitsrisiko?
Der Fehler selbst weist zwar auf ein Sicherheitsproblem hin, in den meisten Fällen liegt es jedoch am SSL-Zertifikat der besuchten Website. Seien Sie jedoch vorsichtig und vermeiden Sie es, Ihre persönlichen Daten einzugeben, solange der Fehler besteht.
Diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und die dazugehörigen Fachhinweise sollten dabei helfen, den verbreiteten ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR erfolgreich zu beheben.
