Wie man den Fehler ERR_UNSAFE_PORT behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung




Wie man den Fehler ERR_UNSAFE_PORT behebt. Schritt-für-Schritt-Anleitung






ERR_UNSAFE_PORT-Fehler: Ursachen und Lösungen

Der ERR_UNSAFE_PORT-Fehler tritt auf, wenn ein Browser den Zugriff auf bestimmte Ports blockiert, die als unsicher gelten. Dieser Leitfaden erklärt step-by-step Lösungen für Google Chrome und Mozilla Firefox, zeigt alternative Lösungsmöglichkeiten durch andere Browser und gibt Sicherheitsinformationen zu unsicheren Ports. Erfahren Sie, wie Sie Browser-Einstellungen anpassen und den Fehler beheben können.

Für weitere Unterstützung nutzen Sie unseren kostenlosen Chatbot, der Ihnen bei technischen Problemen helfen kann.

Wichtige Erkenntnisse zum ERR_UNSAFE_PORT-Fehler

  • Was ist der ERR_UNSAFE_PORT?: Ein Fehler, der auftritt, wenn Ihr Browser das Laden einer Webseite über bestimmte, als unsicher eingestufte Ports blockiert.
  • Betroffene Browser: Google Chrome und Mozilla Firefox sind die häufigsten Browser, die den Fehler auslösen.
  • Lösungsansätze: Es gibt unterschiedliche Ansätze, um das Problem in Chrome oder Firefox zu beheben, darunter das Zulassen unsicherer Ports oder das Anpassen der Browsereinstellungen.
  • Alternative Browser: Wenn die beschriebenen Schritte nicht wirken, können alternative Browser wie Microsoft Edge eine vorübergehende Lösung bieten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des ERR_UNSAFE_PORT-Fehlers

1. Identifizierung des Problems

Der ERR_UNSAFE_PORT-Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, auf eine Webseite über einen “nicht empfohlenen” Port zuzugreifen. Ports wie 6666, 4444 oder 12345 werden von vielen Browsern aus Sicherheitsgründen standardmäßig blockiert. Diese Maßnahme soll verhindern, dass potenziell unsichere Verbindungen hergestellt werden.

Die Fehlermeldung sieht in der Regel folgendermaßen aus:

The webpage is not available
ERR_UNSAFE_PORT

2. Lösung des ERR_UNSAFE_PORT-Fehlers in Google Chrome

Methode 1: Zulassen unsicherer Ports

Schritt 1: Erstellen eines neuen Chrome-Shortcuts

  • Suchen Sie die ausführbare chrome.exe-Datei auf Ihrem Computer. Diese befindet sich meist unter folgendem Pfad:
    • Windows: C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
    • macOS-Nutzer können einfach die Spotlight-Suche verwenden, um Chrome zu finden.
  • Rechtsklick auf die Datei und wählen Sie „Senden an“ > „Desktop (Verknüpfung erstellen)“ aus.

Schritt 2: Hinzufügen der Port-Option

  • Rechtsklicken Sie auf den neuen Chrome-Shortcut auf Ihrem Desktop und wählen „Eigenschaften“.
  • Fügen Sie am Ende der Ziel-Zeichenfolge das folgende Kommando ein:
    --explicitly-allowed-ports=6666
    

    Ersetzen Sie 6666 durch den Port, den Sie entsperren möchten.

Schritt 3: Chrome starten

  • Wählen Sie „Übernehmen“ und dann „OK“.
  • Doppelklicken Sie auf den Shortcut, um Chrome neu zu starten, und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Methode 2: Zurücksetzen von Chrome

Diese Methode setzt Chrome auf seine Standardwerte zurück und entfernt alle angepassten Einstellungen, die den Fehler auslösen könnten.

Schritt 1: Öffnen von Chrome

  • Starten Sie Chrome und geben Sie in der Adressleiste den Befehl chrome://settings/ ein.

Schritt 2: Einstellungen zurücksetzen

  • Scrollen Sie zu „Erweiterte Einstellungen“ und klicken Sie auf „Einstellungen zurücksetzen“.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl und warten Sie, bis Chrome neu startet.

Schritt 3: Erneut testen

  • Öffnen Sie erneut die Webseite, um zu prüfen, ob der ERR_UNSAFE_PORT-Fehler verschwunden ist.

Methode 3: Neuinstallation von Chrome

Wenn keine der anderen Methoden funktioniert, deinstallieren Sie Chrome und installieren Sie es neu.

Schritt 1: Deinstallation von Chrome

  • Öffnen Sie in Windows die Systemsteuerung und entfernen Sie Google Chrome vollständig.

Schritt 2: Neuinstallation der neuesten Version

  • Besuchen Sie die offizielle Chrome-Webseite und laden Sie die neueste Version herunter.
  • Installieren Sie Chrome erneut und testen Sie die Verbindung.

3. Lösung des ERR_UNSAFE_PORT-Fehlers in Mozilla Firefox

Methode 1: Zulassen unsicherer Ports durch Konfiguration

Schritt 1: Öffnen von Firefox

  • Starten Sie Mozilla Firefox.

Schritt 2: Konfigurationsseite aufrufen

  • Geben Sie in die Adressleiste about:config ein und bestätigen Sie die Warnung.

Schritt 3: Suchen der relevanten Einstellungsoption

  • Suchen Sie nach network.security.ports.banned.override.

Schritt 4: Override konfigurieren

  • Klicken Sie doppelt auf den Eintrag und geben Sie die Portnummer (z.B. 6666) ein, die Sie nutzen möchten.
  • Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie auf „OK“ klicken.

4. Alternative Lösungen

Manchmal tritt der Fehler auf, weil ein bestimmter Browser Ports als unsicher eingestuft hat. In diesem Fall können Sie andere Browser wie Microsoft Edge oder Opera testen, die möglicherweise weniger restriktiv bei der Nutzung bestimmter Ports sind.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der ERR_UNSAFE_PORT-Fehler?

Der ERR_UNSAFE_PORT-Fehler tritt auf, wenn ein Browser den Zugriff auf einen Port blockiert, der als potenziell unsicher gilt. Dies ist eine Sicherheitsvorkehrung, um vor unsicheren Verbindungen oder Angriffen zu schützen.

2. Welche Ports sind unsicher?

Einige der am häufigsten blockierten Ports sind: 6666, 4444, 6000, 6660-6669 (üblicherweise für IRC genutzt), 12345 (NetBus) und diverse andere. Die genaue Liste kann von Browser zu Browser variieren.

3. Wie entsperre ich einen unsicheren Port in Google Chrome?

Erstellen Sie einen neuen Shortcut für Chrome und fügen Sie --explicitly-allowed-ports=PORTNUMMER am Ende der Zielzeile hinzu. Dies entsperrt den angegebenen Port.

4. Kann es gefährlich sein, einen gesperrten Port zu öffnen?

Ja, gesperrte Ports werden aus Sicherheitsgründen blockiert. Sie sollten nur Ports öffnen, wenn Sie sicher sind, dass die damit verbundenen Verbindungen sicher sind. Mehr über sicheres Surfen und Schutz Ihrer Daten finden Sie hier: NordVPN, um sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

5. Was mache ich, wenn keine der Methoden funktioniert?

Wenn Chrome oder Firefox weiterhin den Port blockiert, könnten Sie:

  • Andere Browser verwenden.
  • Den Netzwerkadministrator kontaktieren, falls der Port durch Unternehmensrichtlinien gesperrt ist.