Wie man den Fehler Scan Freezes at 50%: Software gets stuck midway during the scan for duplicate files. behebt. Kostenlose sofortige Unterstützung




Wie man den Fehler Scan Freezes at 50%: Software gets stuck midway during the scan for duplicate files. behebt. Kostenlose sofortige Unterstützung






Scan bleibt bei 50% hängen: Lösungen für Duplicate-File-Scanner

Erfahren Sie einfache Schritte zur Fehlerbehebung, wenn Ihr Scan bei 50% einfriert. Ursachen sind u.a. Systemüberlastung, beschädigte Dateien oder Softwarekonflikte. Befolgen Sie Anleitungen zur Prozessoptimierung, Fehlerprüfung der Festplatte und Aktualisierung von Software. Nutzen Sie auch hilfreiche Tools wie CHKDSK und SFC Scannow, um größere Probleme zu lösen. Verwenden Sie unseren kostenlosen Chatbot, um technische Fragen effizient zu klären.


Wichtigste Erkenntnisse:

  • Wenn Ihre Software bei 50% festhängt, könnte das Problem auf beschädigte Systemdateien, Überlastung des Systems oder Konflikte mit anderen Anwendungen zurückzuführen sein.
  • Zunächst sollten Sie alle laufenden Tasks und Anwendungen überprüfen und sicherstellen, dass Sie die neuesten Updates der verwendeten Software installiert haben.
  • Fehlerhafte Festplatten oder logische Probleme auf der Platte könnten ebenfalls einen Halbscannierungsfehler verursachen.
  • Spezialtools können zur Reparatur und Wiederherstellung von Systemfehlern oder beschädigten Dateien beitragen. Sie können unter „Weitere Schritte“ nachlesen, welche Tools gefahrlos eingesetzt werden können.

Schritt-für-Schritt-Vorgehen

Schritt 1: Beenden Sie unnötige Hintergrundprozesse

Oft wird die Leistung Ihres Rechners durch zu viele gleichzeitig ausgeführte Hintergrundprozesse überlastet, wodurch Scans unterbrochen oder verlangsamt werden. Dies können Virenscanner, andere Speicherscann-Anwendungen oder Systemoptimierungsprogramme sein.

So beenden Sie unnötige Tasks:

  1. Task-Manager öffnen: Drücken Sie Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  2. Prozesse analysieren: Sehen Sie in der Liste nach, welche Programme die meisten Ressourcen verbrauchen. Beenden Sie unnötige Prozesse, indem Sie auf “Task beenden” rechts unten klicken.

Expertentipp: Überprüfen Sie insbesondere die Prozesse von Drittanbietersoftware, die automatisiert im Hintergrund arbeiten. Hier kann das Abschalten vieler solcher Prozesse den Fortschritt eines Scans merklich verbessern.

Schritt 2: Software auf den neuesten Stand bringen

Veraltete Softwareversionen sind ein möglicher Grund dafür, dass der Scan hängen bleibt. Greifen Sie auf die neueste Version der Doppeldatei-Scanner-Software sowie auf das aktuellste Betriebssystem-Update zurück.

So aktualisieren Sie die Software:

  1. Scansoftware aktualisieren: Überprüfen Sie, ob Ihre Software auf dem neuesten Stand ist. Viele Programme bieten eine automatische Update-Funktion oder schicken Benachrichtigungen bei neuen Versionen.
  2. Betriebssystem aktualisieren: Gehen Sie zu den Windows-Einstellungen und wählen Sie “Update & Sicherheit”. Klicken Sie auf “Nach Updates suchen”, um das System auf den neuesten Stand zu bringen.

Expertentipp: Stellen Sie sicher, dass Sie vor jedem größeren Update eine Sicherung Ihrer Daten durchführen. Tools wie der MiniTool Partition Wizard helfen dabei, Partitionen zu verwalten und Daten zu sichern.


Schritt 3: Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler

Ein hängender Scan könnte auf beschädigte Sektoren oder logische Fehler Ihrer Festplatte zurückzuführen sein. Diese Fehler können zu einem Abbruch des Scans führen, insbesondere wenn große Datenmengen verarbeitet werden.

Prüfen der Festplatte mit CHKDSK:

  1. Admin-Befehlszeile öffnen: Drücken Sie Windows-Logo + X und wählen Sie “Eingabeaufforderung (Admin)”.
  2. CHKDSK-Befehl ausführen: Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    chkdsk C:/f
    

    Dieser Befehl durchsucht Ihre Festplatte und behebt erkannte Fehler.

Nach Abschluss dieser Prüfung können Sie den Scan Ihrer Doppeldateien erneut starten.


Schritt 4: Reparieren Sie beschädigte Systemdateien

Beschädigte Systemdateien beeinträchtigen die Softwarenutzung und – insbesondere bei Scans – kann dies zur Unterbrechung oder zum Hängenbleiben führen. Hier helfen Tools wie SFC Scannow und DISM-Tool.

Systemdateien scannen und reparieren:

  1. Eingabeaufforderung als Administrator öffnen: Drücken Sie Windows-Logo + X, und wählen Sie “Eingabeaufforderung (Admin)”.
  2. DISM Scan ausführen: Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander in die Konsole ein:
    Dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth
    Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth
    
  3. SFC Scannow ausführen: Nach Abschluss von DISM führen Sie den Befehl SFC Scannow aus, um korrupte Systemdateien zu reparieren:
    sfc /scannow
    

Expertentipp: Wenn der SFC Scannow-Befehl weiterhin Probleme verursacht, laden Sie SFCFIX.exe herunter, um fehlerhafte Systemdateien automatisch zu reparieren.


Schritt 5: Speicherplatz freigeben

Manchmal hängt der Scanner auch, weil der Speicherplatz knapp ist. Wenn die Festplatte voll ist oder wenn es nur minimalen freien Speicher gibt, kann der Vorrat für temporäre Dateien während des Scans unzureichend sein.

Unnötige Dateien löschen:

  1. Festplattenspeicher analysieren: Gehen Sie zu “Einstellungen -> Speicher” und prüfen Sie, welche Dateien unnötigen Speicherplatz einnehmen.
  2. Daten bereinigen: Verwenden Sie Tools wie EaseUS DupFiles Cleaner, um überflüssige doppelte Dateien zu löschen und Speicherplatz freizugeben.

Schritt 6: Überprüfen Sie auf Malware

Eine unerwünschte Malware könnte Prozesse blockieren, die zu halb abgeschlossenen Scans führen.

Malware-Scan ausführen:

  1. Antivirenprogramm aktualisieren: Falls vorhanden, stellen Sie sicher, dass Ihr Virenscanner auf dem neuesten Stand ist.
  2. Alternativ können Sie Malwarebytes verwenden und mit dem Rabattangebot auf 25% Off Malwarebytes noch zusätzlich Geld sparen!

Schritt 7: Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Ein sauberer Neustart von Windows hilft, die Softwareisolationsumgebung zu testen, um festzustellen, ob im Hintergrund lauffähige Programme den Scanvorgang stören.

Schritte für einen sauberen Neustart:

  1. Öffnen Sie Ausführen mit Windows-Logo + R, geben Sie msconfig ein, und drücken Sie Enter.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Dienste, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Alle Microsoft-Dienste ausblenden” und wählen Sie “Alle deaktivieren”.
  3. Starten Sie den Computer neu und führen Sie den Scan erneut durch.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Warum bleibt der Scan bei 50% hängen?

Das kann an beschädigten Systemdateien, voller Festplatte, programminterne Bugs oder Hardwareproblemen liegen.

2. Was tun, wenn mein System während des Scans abstürzt?

Überprüfen Sie RAM und CPU-Auslastung. Führen Sie einen sauberen Neustart durch und stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist.

3. Wie kann ich meine Festplatte auf Bad Sectors überprüfen?

Verwenden Sie den Befehl CHKDSK in der Eingabeaufforderung oder nutzen Sie ein Tool wie MiniTool Partition Wizard, um die Festplatte zu überprüfen.

4. Beeinflusst die Verwendung eines externen Scanners meinen Computer?

Ja, wenn zu viele Programme gleichzeitig laufen, kann es zu Leistungseinbrüchen kommen, was den Scan beeinflusst.


Nützliche Tools, die Ihnen bei der Lösung und Vermeidung solcher Probleme helfen können, umfassen: